Key Lime Pie

Guten Abend!

Ich stand heute mal wieder in der Küche und habe gebacken. Stephie hat morgen ein paar Freunde zum Brunch eingeladen und ich bin wie immer für das Dessert verantwortlich… Da uns sehr hohe Temperaturen bevorstehen ist mein Alltime-Favourite „Brownie“ nicht die beste Wahl, obwohl einige Gäste schon darauf hoffen!

Ich habe also überlegt, was man so leichtes, frisches Backen könnte und dann ist mir mein erster Sommer als Flugbegleiter eingefallen. Wir hatten damals in der Business-Class ein Dessert, dass aus 3 verschieden gefüllten Gläschen bestand: Obstsalat – zu einfallslos für unseren Bruch; Schokoladenmousse – zu mächtig für den Sommer und Key Lime Pie – perfekt, weil süß und trotzdem fruchtig!

Also habe ich ein paar meiner Backbücher gewälzt, Familienrezepte angeschaut und mich durchs World-Wide-Web geklickt, bis ich mich für eine Mischung entschieden hatte.

Key Lime Pie

  • 300g Butterkekse
  • 150g Butter
  • 1 Dose gezuckerte Kondensmilch
  • 3 Eigelb
  • 4 Limetten (Saft und Schale)
  • eine Prise Salz
  • 3 Eiweiß
  • 150g Zucker

Die Kekse am besten in einen Gefrierbeutel füllen und mit dem Nudelholz kleinmahlen – übrigens eine super Anti-Stress Übung oder zum Wutabbauen, wenn mal wieder jemand die Spülmaschine falsch eingeräumt oder dein weißes T-Shirt verwaschen hat – und mit der flüssigen Butter mischen.

Diese Masse drücke ich auf den Boden und etwas die Seiten einer Springform hoch. Schön wird das auch in einer Tartform, doch leider habe ich keine mit losem Boden und aus unserer Le Creuset Steinzeug-Form bekomme ich den Kuchen am Ende nicht mehr raus. Also gut verteilen, einen hohen Rand bilden und ab in den Ofen.

Nach 10 Minuten bei ca. 160 Grad raus damit und abkühlen lassen. Währenddessen das Eigelb so lange in der Rührmaschine schlagen, bis es schön hell geworden ist, dann kommt die Kondensmilch dazu.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wenn alles gut verrührt ist, muss noch die Frische in die Füllung. Her mit den Limetten und für die Deko ein paar Zesten abschaben, dann die Schale abreiben und den Saft rauspressen. Saft und Abrieb kommen in die Ei-Milch-Mischung und die so wichtige Prise Salz darf man natürlich auch nicht vergessen!

Anschließend alles in den vorgebackenen Boden füllen und wieder für 15 Minuten backen.

Den Kuchen backe ich schon einen Tag vorher, denn er muss richtig gut auskühlen. Ich würde sagen, dass er jetzt mindestens 2 Stunden im Kühlschrank braucht.

Morgen mache ich aus den 3 Eiweiß und dem Zucker einen Baiser. Also Eier schlagen und nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Dann ab damit auf den durchgekühlten Kuchen, der jetzt nochmal in den Ofen kommt, bis der Baiser goldbraun ist (ca. 15 Minuten)!

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

ich liebe Baiser… auch roh 😉

Ach und… Ich würde mich über Fotos freuen, falls ihr den Kuchen nachbackt! #backenmitflyingdaddy

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ein Gedanke zu “Key Lime Pie

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.