So, jetzt steh ich da, eine Woche vor dem ersten Dezember und höre, dass Stephie einem ganz tollen Adventskalender für mich gestaltet hat und ich hab nix!
Ihr wisst, normalerweise verpasse ich kaum eine Möglichkeit ein Geschenk zu machen. Wir hatten noch nie einen Adventskalender, weil ich ja normalerweise nicht regelmäßig genug zuhause bin, um ihn aufzumachen. Und obwohl ich mich dieses Jahr so auf den Advent zuhause gefreut habe, standen die Kalender irgendwie nicht auf meiner Liste…
Aber ich wäre ja nicht ich, wenn ich diese Situation nicht retten könnte 😉 . Online habe ich ja die tollsten DIY-Kalender gesehen, doch mit einem trotz Elternzeit vollen Terminplan, ist meine Bastelzeit etwas begrenzt. Also setze ich auf effektive Schlichtheit! Ich habe viele Kleinigkeiten in der Drogerie gekauft, verpacke sie in Geschenkpapier, Nummern drauf und fertig.
Ich hatte mir übergelegt einfach mehrere kleine Päckchen zu packen und die dann in einem Korb zu legen, aus dem Stephie dann einfach jeden Tag die richtige Nummer raussucht.
Jetzt mussten nur 24 kleine Geschenke her…
Ganz oben auf der Liste stand auf jeden Fall der Dior Addict Lip Glow! Hier habe ich mich ganz nach #instamademebuyit von Loulanies Fieber anstecken lassen und bin sofort los und hab den für Stephie besorgt – also war es eigentlich eher #loulaniemademebuyit 😉 ! Da sie am 24. ja sowieso ein Geschenk bekommt, packe ich diesen Lippenstift ins 6. „Türchen“ zum Nikolaus.
Die restlichen 23 Fülle ich mit wirklichen Kleinigkeiten. Da gibt es zum Beispiel von Kneipp ein Set mit 6 kleinen Badeölen, das dann gleich 6 Türchen füllt. 6 Weitere habe ich mit Tee gefüllt von Kusmi gefüllt, von denen ich eine Packung mit 6 verschiedenen Wellnesstees gekauft habe.
Des Weiteren gab es
3 Handcremes,
3 Gesichtsmasken,
3 Haarkuren,
einen normalen Lippenpflegestift von Burt´s Bees und
ein Hygienehandgel von Crabtree & Evelyn in einem ganz tollen Duft nach Kräutern (Gardeners, online gibt es das Gel leider nicht, deshalb ein anderer Link), der super in die Vorweihnachtszeit passt.
Eigentlich bin ich ein echter Einpack-Künstler, doch bei der knappen Zeit, die ich habe, bei der ich das, ohne dass Stephie es mitbekommt, sind die Päckchen nicht ganz so schön wie sonst. Außerdem ist mir ab und an Maxi ins Arbeitszimmer nachgekrabbelt und hat dann einzelne Geschenke wieder aufgekaut…
Naja, ich habe ein beidseitig bedrucktes Papier gekauft, so konnte ich alle Geschenke golden verpacken und dann aus den Resten kleine Schildchen für die Nummern schneiden, die silber sind.
Jetzt bin ich fertig und alle Päckchen kommen zusammen in einen Korb. Da wir im Winter eine Obstetagere in der Küche stehen haben, kann ich dafür unseren eigentlichen Obstkorb nutzen.
So und jetzt ihr! Ab in die Drogerie und noch schnell einen Kalender zusammenstellen. Geht – wenn man mal kurz das Kind anderweitig beschäftigen kann eigentlich recht schnell. Und wer nicht so gerne verpackt, wirft einfach jedes Geschenk in eine Brottüte und verschließt sie. Das wäre dann die Last-last-last-Minute Variante 😉
Na, wenn da keine Freude aufkommt?? Schön hast du das gemacht. Du wärst ein gutes Vorbild für viele Männer.