Geschenkideen

Weihnachten steht vor der Tür und ich könnte mich wirklich zu Tode kaufen… Also, wenn es um Geschenke für Maxi geht. Für Stephie fehlen mir gerade noch die Ideen, aber da verlasse ich mich letztendlich einfach auf mein Gefühl und werde schon das richtige Geschenk finden.

Aber für Maxi, ja da fällt mir so einiges ein.

Zum Geburtstag hat sie ja schon eine Rutsche bekommen. Ich muss gestehen, dass ich eigentlich total gegen die Jupiduu Rutsche (wir haben sie in weiß) war. Warum? Kann ich euch nicht sagen… Meiner Meinung nach, brauchten wir keine Rutsche IM Haus. Wofür gibt es denn Spielplätze?! Vielleicht lag es auch daran, dass sie nicht wirklich ein Schnäppchen ist oder, dass sie (laut Instagram) fast in jedem Wohnzimmer steht. Warum wir sie jetzt doch haben hat einen ganz einfachen Grund: unser Besuch im Sonnenschein Laden-Café Anfang November. Dort steht nämlich so eine Rutsche und Maxi war davon nicht mehr wegzubekommen. Und ich glaube ihr kennt diesen Augenblick, wenn man entscheidet, dass man diesem zauberhaften Strahlen nicht widerstehen kann und den „bestellen“-Button drückt 😉 .Bereut habe ich die Bestellung nicht, auch wenn aus unserem Wohnzimmer jetzt ein zweites Spielzimmer geworden ist.


Ok, daran ist nicht NUR die Rutsche Schuld, sondern auch das knallpinke Prinzessinenspielzelt, das Maxi noch zum Geburtstag bekommen hat! Auch etwas, was ich NIE gekauft hätte, aber da kennt wohl jemand die Vorlieben von kleinen Mädchen echt gut und hat hier voll Maxis Geschmack getroffen…

Was ich auf jeden Fall auch noch kaufen werde, sind diese Bauklötze aus Kork. Vor ein paar Wochen habe ich darüber in einer Zeitung gelesen und war sofort begeistert. Kork ist für mich bei Inneneinrichtung ein echtes No-Go, aber das Material ist schon etwas ganz besonderes. Leider habe ich die Klötze noch nirgends testen können, doch ich stelle es mir ganz toll vor, wie sie sich anfassen und bespielen lassen.

brickle.jpg

 

Ach ja, wir haben zwar schon einen im Flamingo-Design, aber dieser Play&Go Sack wird auch noch bei uns einziehen. Ja ja, Maxi ist ein Mädchen, aber die spielen doch auch mal mit Autos und auch, wenn ich als Kind nie so eine Straßenkarte als Teppich hatte, finde ich dieses „Muster“ echt cool. Wir nutzen den einen Sack, den wir schon haben total viel, vor allem um mal Spielzeug vom Kinderzimmer ins Wohnzimmer zu bringen. Wenn Eltern von älteren Kindern zu Besuch kommen, dann meinen die immer, dass uns dieser Sack/Spieleteppich vor allem im Lego-Alter retten wird. Doch genau so schmerzhaft wie Lego-Steine sind doch auch diese kleinen harten Hotwheels Autos… Bei meiner Oma hatten wir früher gefühlt hundert solcher Autos, die teilweise schon von meinem Papa bespielt wurden. Doch bis die immer alle wieder in ihrer Kiste waren, das hat ewig gedauert… Hätten wir doch damals nur schon so einen Straßenkartensack gehabt 😉 .

Vor zwei Wochen haben wir meine Schwiegermutter morgens zu Aldi geschickt, um Maxis eigentliches Weihnachtsgeschenk zu kaufen: eine Spielküche! Die steht jetzt im Keller und wartet darauf etwas aufgehübscht zu werden (damit fange ich heute an und berichte euch natürlich ausgiebig darüber 😉 ). Hierfür kann dann jeder, der unserer Kleinen etwas schenken will, eine Kleinigkeit dazu kaufen (eine Riesenauswahl habe ich bei Minamo gesehen).

 

So ein Geschenk ist immer super. Man schenkt eigentlich etwas Großes zusammen und trotzdem hat jeder ein Päckchen, das er überreichen kann.

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.