Puh, wie fange ich an?! Star Wars: Eine neue Hoffnung kam 1978 mit einer Altersfreigabe ab 12 Jahren in Deutschland ins Kino, doch mein Cousin, der nur ein Jahr älter ist als ich, durfte den Film schon mit 6 oder 7 schauen und wir waren früher fast wie Brüder. Ich blieb fast jedes Wochenende bei ihm über Nacht und dann durfte ich diese Filme immer mit schauen.
Seine Oma musste auch mit gucken, denn so schnell, wie die Geschichte am Anfang und die Untertitel während des Filmes vorbeiflogen konnten wir nicht lesen und irgendjemand musste uns das dann eben vorlesen ;-). Wir sind danach immer nach draußen, haben uns Laserschwerter aus Haselnusszweigen gebastelt und haben den Krieg der Sterne nachgespielt…
Ja, ich bin mit Star Wars groß geworden! Auch, wenn mir das einige vielleicht nicht zutrauen, bin ich jetzt noch Fan und hatte Anfang 2015 einen echten Kloß im Hals, als ich den ersten Mini-Teaser zu Episode VII sah. Natürlich war ich einer der Ersten im Kino!
Doch die Ankündigung eines „Stand Alone“ Films, „ROGUE ONE“ hat nicht irgendwie schockiert. Ich wollte ihn nicht sehen, ein Film, der eine in sich geschlossene Story im Star Wars Universum zeigt?! Ohne direkten Bezug zu eigentlichen Reihe?! Interessierte mich nicht – oder nein, es war eher ein Boykott! Wieso bringt man zwischen den Filmen der eigentlichen Reihe nochmal andere?
Mit jedem weiteren Trailer wuchs natürlich meine Neugier und als ich dann die Einladung für die Pressevorstellung bekam, konnte ich dann doch nicht widerstehen.
Ich ging gestern mittag also voller Erwartung ins Kino. Hatte mich nicht vorbereitet, nur wenige Trailer gesehen und sonst nichts (BOYKOTT) über den Film gelesen.
Jetzt wollt ihr natürlich wissen wie ich ihn fand oder? Ich sage mal so: Ich gehe am Freitag nochmal rein!
Hauptperson des Films ist Jyn, die man am Anfang des Films als junges Mädchen kennenlernt, die sich vor dem Imperium versteckt. 15 Jahre später begibt sie auf die Suche nach ihrem Vater, der vom Imperium verschleppt wurde, um eine Superwaffe zu bauen. Diese Waffe kennen wir alle schon: den Todesstern! Mit viel mehr Witz als in den übrigen Filmen, reist Jyn – im Auftrag der Rebellen – mit einer wild zusammengewürfelten Truppe durch die Galaxie um ihren Vater zu finden und das Universum vor dieser zerstörerischen Waffe zu retten.
Zeitlich ist der Film kurz vor Episode IV einzuordnen. Die Pläne des Todessterns fallen in diesem Film den Jedi in die Hände und so kann er (erstmal) zerstört werden. Um an diese Pläne zu kommen, so hört man in Episode IV, mussten viele Rebellen sterben. Und diese Geschichte von der Suche nach den Plänen wird in ROGUE ONE erzählt. Deshalb gefiel mir der Film wahrscheinlich auch so gut, denn ich hatte ein Wiedersehen mit den „alten“ Raumschiffen, Robotern und Uniformen. Außerdem fand ich die Mischung der „Heldentruppe“ sehr unterhaltsam. Ich weiß gar nicht, wie viel ich hier jetzt verraten kann und es juckt mir wirklich in den Fingern… Deshalb höre ich hier jetzt besser auf, sonst verrate ich vielleicht doch zu viel…
Ich bin eben kein Filmkritiker!
ROGUE ONE ist auf jeden Fall sehenswert, wie gesagt, schaue ich ihn mir diese Woche gleich ein zweites Mal an, weil er mir so gut gefallen hat. Ich fühlte mich eben (wie in Episode VII) in meine Kindheit zurückversetzt, nur dass ich jetzt alle Zusammenhänge verstehe und die Untertitel selbst lesen kann ;-).
Ich hänge euch den Trailer nochmal mit dran, um euch noch neugieriger zu machen!
Wer hat denn schon alles Tickets für den neuen Film und wie steht ihr zu der Sache mit den „Star Wars Storys“, außerhalb der ursprünglichen Reihe?
Wir haben Tickets für die Mitternachtspreview am 14.12 und freuen uns riesig drauf. Da wir alle große Star wars Fans sind freuen wir uns über jeden film der kommt. Schauen aber auch immer skeptisch zu wie sie verfilmt werden. Das leid des jenigen der die Bücher kennt 😀
Dieses neue Buch zum Film hat mir ergänzende Infos geliefert:
https://kinogucker.wordpress.com/2017/01/09/star-wars-rogue-one-die-illustrierte-enzyklopaedie/
Der Film war schon Bildgewaltig und das für einen Ableger was kommt in Star Wars 8…auf die Menschheit zu :-)die Story selbst war von vornherein klar auch beim ersten Kinoplakat das Wikipedia (englische)Monaten vorher veröffentlichte konnte man schon erkennen das im Film Han Solo stirbt.Für die eingeweihte Fans war alles klar aber immerhin der Film hat die Milliarde Dollar Grenze überschritten somit gibt es z.Zt. 28 Filme mit über eine Milliarde Dollar eingespielt.Der kommende Star Wars Film spielt wieder über zwei Milliarden Dollar ein.