Papa kann jetzt auch stillen – oder zumindest besser Fläschchen geben ;-)

Vor einem Jahr war Maxis Trinkverhalten für Stephie… wie soll ich sagen?! …etwas anstrengend. Stephie wollte voll stillen und diese Zweisamkeit hat sie damals auch sehr genossen. Doch abends wurde es anstrengend:
Maxi ist meist gegen 18:00 Uhr an die Milchbar und dort ständig eingeschlafen. Wenn Stephie sie aber ablegen wollte, wurde sie wieder wach und wollte weiter trinken. So ging das dann über Stunden – JA, STUNDEN! Natürlich konnte Stephie sich mit ihr ins Bett legen, aber an Schlaf war nicht zu denken. Um doch etwas Ruhe zu bekommen, warf mich meine Frau gegen Mitternacht aus dem Bett und ich war dran mit „Stillen“…

Ich erwärmte abgepumpte oder Pre-Milch und setzte mich mit Maxi meistens in die Küche – ja, genau dort, wo jetzt ihr Lieblingsplätzchen ist. Da saß ich dann etwa 30 Minuten und versuchte ihr die Flasche zu geben. Mal klappte es mehr, mal weniger gut, aber ich machte das gerne.
Es war zwar Mitten in der Nacht, ich müde und meine Nerven – ach was erzähle ich euch, ihr wisst, wie man sich in der ersten Zeit als frisch gebackene Eltern fühlt – aber dieses Gefühl… Mein Mädchen friedlich in meinen Armen, das Fläschchen im Mund… ich war überglücklich!

An diese Zeit wurde ich gestern erinnert, als wir von NUK zum Presselunch geladen waren und uns eine neue Flaschengeneration vorgestellt wurde.

„Nature Sense  – Der Natur so nah wie nie zuvor.“ Das wird versprochen.

fullsizerender

Ich zeige euch mal die Neuerungen, die mir sofort aufgefallen sind:

  • die Flasche ist viel breiter:
    Damit ist der Sauger auch viel größer und die Lippen der Babys haben, wie an der Brust, viel mehr Berührungspunkte mit dem Sauger – für ein natürlicheres Gefühl
  • der Sauger ist weicher gestaltet:
    Das ganze „Silikonteil“ fühlt sich echter an – das müsst ihr mal fühlen…
  • das „Schüttelplättchen“ fehlt:
    Der Deckel schließt das Fläschchen jetzt dicht ab. Das Rausfummeln, Verlieren und Spülen dieses kleinen Deckelchens fällt weg!

Und jetzt die für mich größte Neuerung, von der ich nicht wusste, dass es Fläschchen gibt, die so etwas haben:

  • mehrere Trinköffnungen:
    Es gibt nicht nur ein Loch, sondern mehrere! Bevor Stephie zu Stillen anfing, hatte ich keine Ahnung, dass die Brust mehrere Öffnungen hat. Ich dachte, da ist ein Loch, aus dem die Milch kommt, aber es sind… Moment, ich muss schnell nachlesen… im Schnitt 7,6 Milchkanäle… teilweise sogar bis zu 16!

Interessant ist, dass alles, was bisher über den Milchfluss beim Stillen publiziert wurde, Ergebnisse einer Studie von 1840 sind!
NEIN, ich habe mich nicht vertippt: 1840!!! Und Achtung, diese Studie wurde an Leichen durchgeführt.
Darauf beruhten bis jetzt alle Entwicklungen rund ums Stillen und Babyfläschchen. NUK  gab daraufhin eine neue Studie in Auftrag, um diese neue Flasche zu designen (hätte irgendjemand eine neuere Studie gemacht, hätte er sie doch zu Werbezwecken veröffentlicht oder?!). Klingt das nicht verrückt?! Egal, mit welchen Flaschen wir unseren Babys Milch fütterten, ihr Design beruhte auf fast 180 Jahre alten Erkenntnissen…

Mit diesem Wissen konnte ich es natürlich kaum erwarten, Nature Sense zu testen!
Gestern Abend bekam Maxi die „Gute-Nacht-Milch“ gleich aus der neuen Flasche. Sie konnte mir natürlich nicht beschreiben, wie sich die neue Form anfühlt, doch eines konnte ich beobachten:
Normalerweise saugt sie an der leeren Flasche maximal 3 Mal, um sicherzugehen, dass auch wirklich nichts mehr drin ist und legt sie dann weg. Die neue Flasche wollte sie aber überhaupt nicht mehr hergeben. Ich musste sie ihr abnehmen!
Ok, das war jetzt bei einmal Probetrinken so und könnte nur Zufall gewesen sein. Wir werden aber die Flasche zumindest bis Montag weiter testen und sehen, wie Maxi sie findet.

 
Warum nur bis Montag? Weil wir die Flasche dann gleich weitergeben… Magdas kleiner Fratz hat noch ein bisschen Probleme beim Trinken. Vier Wochen zu früh geboren, war er ziemlich leicht und auch noch sehr klein und als ich von der neuen Flasche erfahren habe, dachte ich sofort an ihn. Maxi nimmt ja auch die anderen Flaschen an, also bleiben wir, bis die Nature Sense nächste Woche endlich im Handel erhältlich ist, erstmal bei den alten.
Der kleine Fio (mein Spitzname für den Süßen) hat diese Neuheit nötiger als Maxi!
Gerne berichte ich euch von „seiner“ Erfahrung mit der Flasche, wenn ihr möchtet.

PS: Ist das jetzt „Werbung“, weil wir gestern eine Flasche geschenkt bekommen haben und ich sie toll finde? Ist doch unbezahlt und aus Überzeugung…

 

Ein Gedanke zu “Papa kann jetzt auch stillen – oder zumindest besser Fläschchen geben ;-)

  1. Der Sauger klingt richtig gut! Unser Kleiner ist vier Wochen alt und bekommt so ein bis zwei Flaschen am Tag zusätzlich zur Brust. Ähnlich wie bei euch haben wir auch abends Probleme. Er schläft zwar nicht ein, aber saugt nur so lange, bis schnell Milch aus der Brust kommt, danach flippt er aus. 😀 Wenn er die Flasche bekommen hat, hat er danach aber immer etwas Probleme, wieder an der Brust zu saugen, da wäre dieser NUK-Sauger ja vielleicht mal einen Versuch wert. 🙂

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.