Der Tag an dem Flying Daddy die Stars warten ließ – oder das verpasste Interview zu Cars 3 : Evolution

Zuallererst: Ist eine Filmreview Werbung? Wenn ja, dann ist das ein Werbebeitrag ;-).

 

Kennt ihr das, wenn ihr euch wochenlang auf ein Treffen freut und dann wird es abgesagt oder es kommt was dazwischen? Klar, blödes Gefühl, wenn die Vorfreude umsonst war.
Aber was ist, wenn es sich um eine einmalige Chance handelt und niemand außer man selbst dafür verantwortlich ist, dass es nichts geworden ist.

Ich sag’s euch, das ist richtig sch****!

Mir ist das gerade gestern passiert.
Ich war verabredet.
Mit Beni Weber.
Zum Interview.
Und ich hab es falsch in den Kalender eingetragen. Statt am 10. habe ich es am 17. geplant. Dann der Anruf: „Georg, wo bist du?“
„Na zu Hause!“
Wäre ja nicht ganz so schlimm, wenn ich schnell ins Auto springen und eben mit 30 Minuten Verspätung interviewen könnte.

Doch leider war der Termin nicht in Frankfurt, sondern in München!

Jaaa, München. Flüge, Taxifahrten, alles organisiert und jetzt einfach verfallen.

Ich sag es euch, ich hätte am liebsten geheult.

Was mich aber am meisten ärgert, ist die verlorene Chance, Beni Weber zu treffen. Ok, ich musste auch erst googeln, aber dann war ich echt aufgeregt, denn meine ganze Kindheit und Jugend saß ich nachmittags vor dem TV und schaute Art Attack! Ich sag nur „weißer Bastelkleber“!
Beni hat seitdem nicht nur andere Shows moderiert, sondern ist ein echt gefragter Synchronsprecher. Ich wette, ihr habt ihn in den letzten Jahren alle mal sprechen hören, entweder für Ryan Reynolds, für Chris Evans in „Fantasic Four“ oder für Cam Gigandet unter anderem in „Twilight“.

CARS3_Benedikt_Weber_3

Beni Weber und seine Filmfigur Jackson Storm

Um ehrlich zu sein, hatte ich bis zu dieser Interviewanfrage noch keinen Cars Film gesehen, ich bin eher so Team Belle und so ;-).
Doch dieses Interview wollte ich unbedingt machen. Da es in Frankfurt leider keine Pressevorstellung gab, habe ich mir den dritten Teil eben in Vancouver angeschaut, denn bei uns startet der Film erst am 28. September.

Und was soll ich sagen? Wieso hat mir denn keiner gesagt, dass die Filme so schön sind?!

„Georg, spring über deinen Schatten, schau dir den Film mit den Autos an! Es ist Disney, natürlich gefällt dir der Film!“
Recht hättet ihr gehabt!

Im Grunde genommen geht es darum, dass Lightning McQueen merkt, dass er nicht mehr der Jüngste ist. Leicht überheblich, aber liebevoll ist er früher einfach an allen vorbei gefahren und hat die Rennen mit links gewonnen. Doch jetzt treten neue Konkurrenten an. Jünger, moderner, chicer. Vollgepackt mit Technik und dank neuster Trainingsmethoden stellt Jackson Storm, dem Beni Weber in der deutschen Fassung seine Stimme leiht, McQueen in den Schatten. Dieser gibt aber nicht auf und überschreitet seine Grenzen, was zu einem Wendepunkt in seiner Karriere führt: dem dramatischen Unfall, den wir alle schon aus dem ersten Trailer kennen.

Nach meinem Kinobesuch in Vancouver haben mir viele von euch, die kleine Cars-Fans zu Hause haben, Fragen zu diesem Unfall gestellt.
Und ich kann euch beruhigen: Schlimmer, als im Trailer wird es nicht. Ich war nachmittags am Vatertag im Kino, es war jeder Platz besetzt und mindestens doppelt so viele Kinder im Saal wie Erwachsene. Die Unfallszene ist tontechnisch ziemlich ruhig gehalten, ich konnte also die Reaktionen der Kinder um mich herum genau hören. Scheinbar kannten alle den Trailer, die Kleinen waren zwar „geschockt“, aber zuversichtlich. Niemand hat geweint!
Wenn eure Kleinen also den Trailer schon gesehen haben, braucht ihr euch überhaupt keine Sorgen zu machen.

Nach diesem Crash bekommt McQueen neue Sponsoren, einen neuen Look und seine neue Trainerin Cruz Ramirez. Sie führt ihn in neue Trainingsmethoden ein, auf die sich der rote Flitzer aber nicht ganz einlassen möchte. Gemeinsam versuchen sie den richtigen Weg zu finden, obwohl Lightning merkt, dass sich seine Karriere wohl dem Ende nähert. Für mich war das Ende des Films dann ziemlich überraschend und die Story gibt genug Stoff für eine Fortsetzung oder vielleicht sogar einen Film über Cruz´ Vorgeschichte.

Nach meinem Besuch war ich begeistert von Cars und habe mir gleich die anderen Teile auch noch angeschaut. Cars 3: Evolution ist also nicht nur für eingefleischte Fans, sondern durchaus auch etwas für Neulinge wie mich.

Zurück zu Beni und meinem verpassten Interview. Wir hatten mehrere tolle Ideen: ein Cars-Babycar-Rennen unter Papas oder ein Cars-Carrerabahn-Speedinterview. Ich hatte mir auch schon echt interessante Fragen ausgedacht und mich wirklich sehr darauf gefreut – ich weiß, ich wiederhole mich ;-). Die Fragen schreibe ich euch jetzt aber nicht dazu, denn vielleicht ergibt sich ja nochmal was und ich treffe doch noch auf ihn.

CARS3_Benedikt_Weber_2

Vielleicht können wir ein bisschen „Druck“ aufbauen, in dem ihr hier ein paar Kommentare hinterlasst ;-). Außerdem werde ich mich mal um ein Gewinnspiel bemühen.

CARS3_Hauptplakat

CARS3_Hauptplakat

 

 

3 Gedanken zu “Der Tag an dem Flying Daddy die Stars warten ließ – oder das verpasste Interview zu Cars 3 : Evolution

  1. Oh nein, Du armer! 🙁
    Das kann ich mir gut vorstellen, dass Du Dich da sehr geärgert hast :/
    Ich drücke Dir ganz ganz fest die Daumen, dass Du eine neue Chance erhältst ☘️

  2. Oh nein kann mir vorstellen das du dich da geärgert hast aber wie du schon sagst vielleicht ergibt sich ja nochmal ein treffen und ihr könnt euer bobbycar rennen starten 😅

  3. Hab deinen Blogpost grade erst durch das gewinnspiel entdeckt. Man georg🙈 ich denke bei beni nicht nur an meine kindheit sondern auch an die meiner kinder heute,denn durch woozle goozle ist er immernoch bei super rtl,aber dafür sind deine mädels ja noch zu klein. Das interview hätte ich zu gerne gelesen oder gesehen,also MUSS es nachgeholt werden.

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.