After Baby Body Adé – Smoothie Bowl mit Granola zum Frühstück – Rezept

Wenn ein neuer Mensch in die Familie kommt, dann wirft das erstmal alles durcheinander. Nach Maxis Geburt haben wir zur Mittagszeit erst gefrühstückt und bis wir das erste Mal das Haus verließen, war es meist schon nach 3. Zeit zum Kochen hatten wir auch nicht wirklich, also gab es ständig Pizza, Pasta, Thai, Döner etc. .

Als wir uns wieder eingespielt hatten, wurde auch wieder gekocht und wir ernährten uns wieder halbwegs gesund ;-).

Mit Midi kam unsere Ernährung wieder etwas ins Schwanken. Die unterschiedlichen Schlafrhythmen der beiden machten es ziemlich schwer eine genaue Essenszeit auszumachen, so verpassten wir oft rechtzeitig das Mittagessen auf dem Herd zu stellen und kaum war Maxi wach, musste schnell was Warmes her: Pasta!

Da man mit zwei unter zwei im Haus nicht sonderlich viel Schlaf abbekommt, bin ich in letzter Zeit etwas abgespannt, fühle mich oft schlapp. Weil sich am Schlafmangel erstmal nichts ändern lässt, müssen andere Faktoren geändert werden. Unsere Ernährung ist unser erster Angriffspunkt.

Stephie freut sich auch, dass wir das jetzt gemeinsam angehen. Sie ist nämlich nach zwei Geburten innerhalb von eineinhalb Jahren ein bisschen unzufrieden mit ihrer Figur. Da sie voll stillt kommt eine Diät nicht in Frage und Sport ist nach dem Kaiserschnitt ja auch so ein Thema.

Als ich also damit anfing unser Frühstück umzustellen, war sie gleich dabei.

Wo früher immer Toast und Brötchen lagen, gibt es jetzt Vollkornbrot und – wenn die Motivation reicht und die erste Tasse Kaffee schon getrunken – Smoothie Bowls. Wir hatten jetzt schon ab und zu mal einen Chia Pudding zum Frühstück, doch irgendwie fehlte mir da was. Ja, wir hatten ein paar Beeren drin, aber so richtig geschmeckt hat mir das trotzdem nicht. Der Crunch fehlte einfach.

Nach meinem leckeren Frühstückserlebnis in Washington vor 4 Wochen habe ich dann zu Hause Granola für unsere Smothie Bowls gemacht. Vor ein paar Jahren hat ein Freund von uns nur „Paleo“ gegessen und hatte immer so leckeres Granola dabei. Das Rezept habe ich leider nicht mehr, aber so grob aus der Erinnerung habe ich einfach folgendes gemischt:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

  • 200g kernige Haferflocken
  • 200g Mandeln
  • 100g buntes Quinoa
  • 100g brauner Zucker (wer´s paleo oder zuckerfrei mag, nimmt Agavendicksaft oder so)
  • 100g Kokosöl

Gut durchmischen und dann für 15-20 min bei 170 Grad in den Ofen.

Abkühlen lassen und ab ins Vorratsglas.

Mittlerweile habe ich schon drei Mal frisches Granola gemacht und damit es für Maxi leichter zu essen geht, auch schon der/die/das Quinoa durch die gepuffte Variante ersetzt.

Dann gibt es morgens solche leckeren Schüsseln:
Einfach Obst in den Mixer, den Smoothie mit Kokosjoghurt mischen, Granola drauf! LECKER!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

2 Gedanken zu “After Baby Body Adé – Smoothie Bowl mit Granola zum Frühstück – Rezept

  1. Hey :). Ich abonniere dich erst seit kurzem. Mag dein insta Profil sehr gerne genau wie deinen Block. Das Rezept von der Smoothie Bowle mit granola habe ich sofort mal ausprobiert. Echt super lecker. Fand mein 19 Monate alter Sohn übrigens auch 😉

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.