Ich schwärme euch ja schon immer vom Brooklyn Bridge Park vor, von Janes Carroussel und dem Blick auf Manhattan. Aber seit ich das letzte Mal hier war, hat sich einiges verändert.
Ich hatte ja das Pech, dass mein Rückflug aus New York gestrichen wurde und ich so einen Tag länger als sonst vor Ort war. Bevor ich darüber aber im Zimmer Trübsal geblasen habe, habe ich den zusätzlichen Abend, an dem ich mal nicht vom Arbeiten müde war, perfekt ausgenutzt.
Wenn ihr mal in New York seid, könnt ihr einen Nachmittag/Abend hiermit füllen. Überquert (wenn ihr in Manhattan wohnt) zu Fuß die Brooklyn Bridge und bummelt am Ufer des East River entlang.
Zum Sundowner geht’s dann auf die Rooftopbar des 1 Hotel Brooklyn Bridge. Entweder ihr reserviert euch dort oben einen kleinen Tisch oder geht einfach spontan hin und genießt den Ausblick von der Bar aus. Wir waren gegen halb 8 ohne Reservierung dort und haben dann den Sonnenuntergang über der Skyline von Manhattan bewundert. Das war genau der perfekte Zeitpunkt.
Achtung! Wir mussten alle unsere Ausweise vorzeigen, bevor wir in den Aufzug steigen durften. Zur Erinnerung: in den USA ist Alkohol erst ab 21! Und noch ein Hinweis: das ist keine Low-Budget Location! Mein „Poolside“-Cocktail aus Vodka, Wassermelone und Minze kostete 17$, ein Glas Sekt macht 12$ (jeweils ohne Steuer und Trinkgeld).
Aber das kennt man aus Deutschland ja auch, dass man häufig für den Ausblick mitbezahlt. Es lohnt sich auf jeden Fall. Einen Rundblick über die Bar und Manhattan könnt ihr hier sehen!
Fürs Abendessen danach oder davor ist auch gesorgt. Wenn ihr es chic mit Blick aufs Wasser mögt, dann reserviert bei Cecconi’s einen Tisch im Außenbereich. Direkt an der Promenade wurde ein altes Lagerhaus restauriert, so dass man hier jetzt lecker italienisch essen kann.
Wenn nach dem teuren Cocktail eher sparen angesagt ist, ihr es ganz ungezwungen möchtet oder bei Cecconi’s kein Tisch mehr zu bekommen war, dann stattet dem Shake Shack unter der Brooklyn Bridge einen Besuch ab. Die Burger sind einfach, aber unglaublich lecker. Dazu Pommes und einen Milchshake, da kann nichts schiefgehen. Aber nicht drinnen essen! Sondern alles zum Mitnehmen und auf den Bänken vor Janes Carrousel Platz nehmen. Kann man Fast Food cooler genießen?! Ich glaube nicht!
Ich hab ja noch nie eine Kommentar verfasst aber diesmal hab ich Lust dazu . Nach einem langen Arbeitstag lese ich gern ein paar Blogs .
Deinen mag ich sehr gern -du strahlst Sympathie und Natürlichkeit aus und schreibst mitten aus dem Leben .Empfinde ich als sehr angenehm .Weiter so 👍Lg Alex