México City – Ciudadela Markt

Letzte Woche war ich in México City und habe die meiste Zeit meines Aufenthaltes dort im Zimmer verbracht. Bachelorarbeit und so. Beitrag folgt!

Aber ein bisschen Tageslicht habe ich ja schon gebraucht und als ich an dem einen Tag auf dem Weg war, etwas frische Luft zu schnappen, bin ich in der Lobby ein paar meiner Kolleginnen in die Arme gelaufen.

Gerade rechtzeitig zur Uber-Abfahrt zum Kunstmarkt. Das war ein Zeichen, ich musste da einfach mit und bin jetzt richtig froh, dass ich dort war. Also noch schnell Geld wechseln – ein bisschen mehr, man weiß ja nie, was man so alles findet – und ab ins Auto.


Der „Mercado de Artesanias la Ciudadela“ eignet sich super zum Bummeln. Wenn man durch die kleinen Gassen des Marktes schlendert wird man fast erschlagen von den Farben der Waren.

Mein Problem bei so Märkten ist immer, dass ich, sobald ich einen Einkauf getätigt hab, plötzlich hemmungslos weitershoppe. Während meine Kolleginnen also alle schon Silberschmuck, Wrestlingmasken & klassische Souvenirs, wie Magneten und Tassen kauften, versuchte ich mich zurückzuhalten und schaute nur oberflächlich über die Stände. Also erstmal!



Als ich dann aber diese schönen bestickten Kleider gesehen habe, musste ich einfach zuschlagen und eines für Maxi mitnehmen. Für Midi hatten sie leider kein schönes da, aber sie wird das von Maxi ja sowieso irgendwann bekommen. Tja und dann ging es los. Ich hatte der einen Verkäuferin gerade den Rücken gekehrt, schon hatte ich am Stand gegenüber schon einen Korb entdeckt, den ich einfach kaufen musste. Ich fand ihn so süß, der Preis wäre mir total egal gewesen, aber Achtung, haltet euch fest: der hat nur 2€ gekostet! Ein richtiges Schnäppchen oder?! Den Korb hat Maxi zuhause nicht mehr aus der Hand gegeben und gleich zum Dirndl ausgeführt. Direkt am nächsten Stand wollte ich eine Schaukel kaufen. Ich hatte allerdings Zweifel, ob sie in meinen Koffer passt. Zum Glück hatten die Damen alle Hunger und haben mich dann gedrängt weiterzugehen, sonst hätte ich sie einfach auf gut Glück mitgenommen. Mitten auf dem Markgelände saßen wir dann in einem Restaurant und haben typisch mexikanisch zu Mittag gegessen. Enchiladas, Tortillasuppe und natürlich Guacamole.


Danach hatte mich die Müdigkeit voll im Griff. Ich hatte nicht wirklich gut geschlafen, México City liegt so hoch, da träume ich immer so wild und wache ständig auf. Naja, so hab ich wenigstens nichts mehr gekauft. Die Spiegel haben mich zwar nochmal echt angelacht, doch die ersten Regentropfen eines Nachmittagsgewitters haben uns dann Richtung Taxi gehen lassen.


Beim nächsten Aufenthalt, werde ich auf jeden Fall wieder auf dem Markt fahren, vielleicht nehme ich dann einen Spiegel mit oder einen Teppich?!

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.