Erinnert ihr euch noch an den einen Tag Ende September, an dem ich seit Ewigkeiten mal wieder bei Starbucks war?! Ich brauchte einfach einen Kaffee und der Laden mit der Meerjungfrau war am nächsten und außerdem hatten mir auf Instagram doch so einige Lust auf einen Pumpkin Spice Latte gemacht.
Ich marschier da also rein und bestelle voller Vorfreude einen Venti Pumpkin Spice Latte mit Sahnehaube und dann – ausverkauft!
„Der Sirup ist uns leider ausgegangen! Aber morgen kommt neuer!“
Es gibt kein Morgen! Nur jetzt!
Ich weiß ja gar nicht, was es da sonst so gibt, habe mich dann also von der Barista zu einem Caramel Macchiato überreden lassen! 5€ (oder so) weg für etwas, das ich eigentlich nicht wollte.
Seitdem war ich nicht mehr da. Sollen sie ihren groß beworbenen Special Drink doch behalten. Aber ein Herbst ohne PSL?
Dank euch muss das nicht sein, ihr habt mir so viele Links mit Rezepten geschickt und als ich dann gestern in der „Freundin“ schon wieder eins sah, nahm ich das als Zeichen, dass ich mir einfach selbst ein Pumpkin Spice Sirup kochen sollte.
Ich habe folgendes Rezept (von mehreren Internetseiten und aus der „Freundin“)
- 200g Zucker
- 250ml Wasser
- 40g Kürbismus
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss
- 1/2 TL Nelken
Man soll erst den Zucker im Wasser leicht köcheln und so lange rühren, bis er ganz aufgelöst ist.
Mus dazu, nochmal 7 Minuten – warum auch immer genau 7, ich habe fast doppelt so lange – kochen lassen, Gewürze dazu und fertig!
Laut Anleitung soll man das erst abkühlen lassen, aber ich fülle ihn heiß in die Flasche, dann hält der Sirup länger, denk ich!
Pur hab ich es jetzt schon probiert und ich es schmeckt echt zum reinlegen. Passt bestimmt auch gut zu Waffeln oder Pfannenkuchen! Stephie hatte das Sirup zum Kaffee mit ihren Freundinnen dabei und die waren ebenfalls begeistert ;-).
Weil ich ja ständig direkt an der Quelle bin, habe ich mein fertig gemischtes „Pumpkin Spice“ aus den USA benutzt, da sind ein paar mehr Gewürze als die drei oben genannten drin. Ein Rezept für Pumpkin Spice zum Selbermachen hab ich bei Janina gefunden.
So jetzt viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!