Advents-„Kranz“ – DIY

Dieses Jahr ist es das dritte Jahr in Folge, dass wir keinen klassischen Adventskranz haben. Ich fand es früher immer so schade um die Zweige, die man zum Wickeln nimmt, 4 Wochen genießt und dann wegwirft.

Die letzten beiden Jahre habe ich dann einen Adventskranz bepflanzt, so dass die Pflanzen weiterleben und wir sie dann auf dem Balkon noch genießen konnten.
Der Nachteil daran war, dass der Kranz unbedingt dauernd gegossen werden musste.

Jedenfalls war ich diese Woche mit den Mädels im Wald unterwegs und habe eigentlich nach einer Erle gesucht, aus deren trockenen Ästen ich einen Türkranz wickeln wollte und dann lag da auf dem Weg dieser schöne Ast. Der hat quasi danach geschrien, dass ich ihn mitnehme.

Das hab ich dann auch getan und einen „Adventskranz“ draus gemacht.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Dazu hab ich noch ein paar kleine Dekoelemente aus Holz, Draht und Christbaumkerzen gekauft. Eigentlich wollte ich einen ganz glatten Draht und habe mit der Verkäuferin im Bastelladen auch eine kleine Farbdiskussion geführt. Sie hatte nämlich nur glatten messingfarbenen Draht und eben diesen goldenen Zickzackdraht und meinte, das wäre die selbe Farbe, lediglich die Form wäre anders. Klar, als könnte ich Messing und Gold nicht unterscheiden, da hat sie sich mit dem falschen Mann angelegt ;-). Auch bei den Weihnachtskarten meinte Sie: „Da müssten Sie jetzt wissen, wie Ihre Frau die gestalten will!“ und ich so: „Ich weiß genau, wie ich sie gestalten will!“ Aber das ist eine andere Geschichte.

Jedenfalls habe ich den Ast über Nacht erst einmal trocknen lassen und habe ihn dann mit dem feinen Golddraht umwickelt. Der gibt dem bemoosten Ast das gewisse etwas, ohne zu sehr „Hier! Hier!“ zu schreien.

Auch die Kerzen habe ich unten mit dem Draht umwickelt und dann mit Heißklebepistole an den Ast geklebt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ein paar kleine Holzrehe und -bäume dazu und fertig!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ich könnte mir etwas ähnliches auch auf einem dickeren Ast oder einem kleinen Baumstumpf vorstellen. Hierfür braucht ihr nicht mal viel Basteltalent. Die roten Kerzen, der Ast und der Draht machen eigentlich alles von alleine ;-). Ich hoffe ich konnte euch etwas inspirieren und vielleicht mal vom klassischen „Kranz“ abbringen. Solltet ihr das nachmachen, freue ich mich wie immer über Fotos unter dem #bastelnmitflyingdaddy !

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Ach ist es zu früh eine schöne Adventszeit zu wünschen?! Nein oder?
Einen wundervollen Advent euch allen!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

2 Gedanken zu “Advents-„Kranz“ – DIY

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.