Weil das Foto in meiner Story so viele Rezeptanfragen auslöste, hier die „Auflösung“!
Gestern Nachmittag hatten wir Antonella zum Kaffee eingeladen und als wir morgens nochmal die Uhrzeit abklärten, bot sie an, Linzer Torte mitzubringen.
„Nein danke! Zucker ist von meinem Speiseplan gestrichen!“, „Ok, kein Problem, ich bring dir trotzdem was leckeres mit!“, war ihre Antwort. Stephie hatte beim Bäcker für Antonella, sich und die Mädels ein paar süße Stückchen geholt. Ich hätte verzichtet und meinen Kaffee einfach ohne Nascherei getrunken. Aber dann kam Antonella, eine kleine Tupperdose in der Hand: „Hier, der ist für dich!“
Als ich den Deckel öffnete, kam ein grün-gelber Salat zum Vorschein, der unglaublich lecker schmeckte. Wir haben uns dann – wie immer – verquatscht und beschlossen, noch gemeinsam zu Abend zu essen. Also ab in den Supermarkt und Ananas kaufen für:
Avocado-Ananas-Salat
- 1 Ananas
- 2 Avocados
- 1 rote Zwiebel
- 1 Hand voll Erdnüsse – ich habe Pinienkerne benutzt
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Orange
- 1 Zitrone – Limetten wären sicher auch lecker
- Kreuzkümmel
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Einfach Ananas und Avocado in Würfel und Zwiebel in Streifen schneiden. Pinienkerne anrösten.
Aus dem Saft der Zitrusfrüchte, Öl, gehacktem Knoblauch und Gewürzen ein Dressing zubereiten und alles in einer großen Schüssel vermengen. Am besten schmeckt der Salat, wenn er jetzt eine Weile durchziehen kann (Antonellas Tuppersalat war aromatischer als unser frischer).
Damit auch ein paar Proteine auf dem Teller sind, habe ich mir noch ein paar Hähnchenfilets dazu gebraten – sehr lecker!
2
Ich weiß, es ist etwas früh um ans Grillen zu denken, aber ich weiß, welchen Salat ich dieses Jahr außer dem Tomaten-Wassermelonen-Salat noch zu so einigen Grillbuffetts mitbringen werde!
Viel Spaß beim Nachmachen und wie immer freue ich mich natürlich über Fotoeinsendungen per DM, E-Mail oder unter #flyingdaddykocht!