Jedes Mal vor dem Wocheneinkauf stehe ich da und versuche eine möglichst abwechslungsreichen Einkaufszettel zu schreiben. Ich überlege, was es die nächsten Tage so zu essen gibt und am Ende steht dann doch wieder genau das selbe drauf, wie die Woche zuvor. Ich könnte mir die Schreibarbeit ersparen und den Zettel immer kopieren oder laminieren, damit ich die Haken wieder wegwischen kann.
Naja egal, in der letzten Woche haben wir dann mal einige neue Rezepte probiert, die jeder von uns im Fotospeicher oder aus einem Magazin rausgerissen hatte. Und weil ich dachte, dass es bestimmt nicht nur uns so geht, habe ich alles auch fleißig fotografiert. Also hier das erste Rezept:
Süßkartoffel-Spitzkohl-Eintopf
- 1/2 Spitzkohl (ca. 400g)
- 2 große Süßkartoffeln (ca. 700g)
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Zitrone
- 3 Knoblauchzehen
- 100g Oliven (ich hab grüne genommen, schwarze sind sicher auch lecker)
- 1,5l Gemüsebrühe
- 6 Wacholderbeeren
- 2TL Kümmel
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Rosmarinzweig
- Curry
- Muskat
- Frische Petersilie
- Essig
Knoblauch fein hacken, Zwiebeln in Ringe schneiden und zusammen mit dem Abrieb der Zitrone in Öl anschwitzen. Die Kartoffeln und den Kohl in etwa 2cm große Würfel schneiden und Oliven halbieren.
Ab in den Topf damit und mit Gemüsebrühe übergießen. Wacholderbeeren, Kümmel, Lorbeerblätter und Rosmarin dazugeben und bei geschlossenem Deckel 20 Minuten kochen.
Zum Schluss mit Curry, Muskat, Salz, Pfeffer, Essig und Zitronensaft abschmecken. Jetzt noch einmal mit dem Kartoffelstampfer durch, damit der Eintopf eine schöne Konsistenz bekommt, Petersilie hacken, drüber streuen: fertig!
Falls ihr es nach kocht: GUTEN APPETIT! Und wie immer freue ich mich natürlich über Fotos und Feedback #kochenmitflyingdaddy ;-)!
Lecker, das hört sich nach echtem Comfortfood an!
Das liest sich so gut. Da ich ein Suppenfan bin, werde ich diesen Eintopf auf jeden Fall nachkochen. Was mir daran gefällt, dass kein Fleisch rein muss