Die Idee von Cakepops fand ich ja eigentlich schon immer klasse – Kuchen am Stiel, ohne Teller und Gabel – eigentlich perfekt.
Nur ist die Umsetzung bei Cakepops etwas missglückt: Kuchen backen, wieder zerbröseln und mit Buttercreme zu Kugeln formen?! Leider nicht mein Geschmack!
Doch im Januar haben wir in Bamberg im Café Zuckerl eine neue Version davon entdeckt: Kuchen am Stiel! Richtig gebackener Kuchen in Eisform. Nicht gemanscht, sondern einfach nur lecker. Sieht aus wie ein Magnum Eis, ist aber Kuchen!
Klar, dass ich das gleich nachmachen musste. Allerdings hab ich für uns ein paar kleinere Formen bestellt: kleine Kinder, kleine Kuchen. In Mini-Form perfekt für Kleinkinder. Zu Midis Geburtstag kamen die dann zum ersten Mal auf die Kaffeetafel und waren nicht nur der Hingucker für die Eltern, sondern auch der Renner bei den Kindern.
Ich habe meine Kürbis-Schoko-Kuchen Rezept gemacht und etwa 30 kleine Kuchen am Stiel rausbekommen.
Ich hab diese Form hier * zwei Mal bestell. Die Kuchen backen etwa 25 Minuten und müssen dann mindestens 10 Minuten auskühlen, bevor man sie frühestens aus der Form lösen kann.
Schön finde ich auch diese große Spirale* oder die kleinen Sterne*.
Die kleinen Eiskuchen – oder Kucheneis – habe ich dann mit weißer Schokolade überzogen, mit bunten Perlen bestreut und TADAA! Fertig sind die kleinen Schönheiten!
Außerdem sehr ihr am Kuchenbuffets von Midis Geburtstag noch Cupcakes nach meinem Carrot Cake Rezept (die hat meine Mutter gemacht), „meinen“New York Cheesecake mit Himbeeren und einen Apfelkuchen nach altem Familienrezept!
Ich freue mich auf Fotos von euren Kreationen unter dem #backenmitflyingdaddy!
*Links mit Stern sind Affiliatelinks, mit denen ihr meine Arbeit unterstützt.
Ach ja, bei meinem ersten Probebacken hatte ich ein Stück Styropor hier rumliegen, das ich als Ständer für die Kuchen benutzt habe. Einfach in Papier kleiden und rein mit den Stielen!
Toller Beitrag 😊💗
https://pwrsabina.blog