Seattle Tipp – Frühstücken

Ich kenne den Film zwar nicht – ich weiß, shame on me – aber ich kann verstehen, warum er „Schlaflos in Seattle“ heißt!

Die 5 bzw. 6 Stunden Zeitverschiebung an der Ostküste stecke ich locker weg, bis ich dort den Schlafmangel von zu Hause aufgeholt habe, wache ich zu normalen Frühstückszeiten auf.

Seattle hat jetzt in der Sommerzeit ganze 9 Stunden Zeitunterschied. Selbst wenn ich mich am Ankuftstag dort lange wachhalte, bin ich morgens spätestens um 4 Uhr hellwach.

Bis dann die ersten Cafés aufmachen hab ich also genug Zeit um wir was chices auszusuchen. Und so bin ich dieses Mal in der

Mr.West Café Bar

720 Olive Way

Seattle, WA

gelandet.

Sehr hip, sehr stylisch, aber trotzdem gemütlich und die Musikauswahl ist auch perfekt ;-).

Ich war an einem Sonntag da, am Wochenende gibt es Tischservice, ansonsten bestellt man an der Theke und bekommt sein essen dann an den Tisch gebracht. Auf der Sonntags-Speisekarte dürfte für jeden etwas dabei sein:

Das ist nur die Vorderseite, die mir allerdings schon gereicht hat! Nachdem ich lange zwischen dem Lachstoast mit Kapern und den Buchweizenwaffeln (gibts auch klassisch ;-)) geschwankt habe, ist mir dann doch noch das Morning Glory Breakfast Board ins Auge gesprungen.

Sehr lecker muss ich sagen. Vor allem das Erdbeer-Rhabarberkompott war himmlisch!

Wenn ihr also mal in Seattle und auf der Suche nach einer Frühstückslocation seid, kann ich das für Sonntags auf jeden Fall wärmstens empfehlen.

Eine andere Frühstücksempfehlung für Seattle habe ich mal in einem FMA gegeben: eine französische Bäckerei an Pike Place Market.

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.