Frische Brötchen, ganz einfach selbstgebacken – Rezept

Guten Morgen! Das Wochenende steht vor der Tür und damit auch ein ausgiebiges Familienfrühstück.

Ich muss gestehen, dass wir morgens selten zum Bäcker gehen und uns Brötchen holen, meistens gibt es Brot und Toast oder am Wochenende eben mal Aufbackbrötchen. Wenn die Mädchen uns morgens um 6 wecken, kann ich einfach noch nicht raus und frische Brötchen holen.

Stephie will schon seit Monaten, dass ich morgens frische Brötchen backe, schließlich wüssten wir dann ganz genau, was drin wäre. Ich hab es ihr aber immer wieder ausgeredet, weil ich es mir einfach viel viel schwerer vorgestellt hatte.

Dann war ich letzten Monat in Washington bei Elisabeth zu Hause zum Frühstücken eingeladen und was serviert sie?! Frisch gebackene Roggenbrötchen! Und das obwohl sie auch zwei so kleine Damen zu Hause hat, wie wir! Ihr Rezept klang auch super simpel, also hab ich ein bisschen recherchiert, mir einige Rezepte angeschaut und jetzt einfach mal gebacken.

Roggenbrötchen

  • 1 kg Roggenvollkornmehl
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 1EL Zucker
  • 600-700ml lauwarmes Wasser
  • 1 Prise Salz

Ich habe den Tag abends vorbereitet!

Zuerst das Mehl in eine große Schüssel geben und mit der Hand eine Mulde darin formen. In einer Schüssel die Hefe und den Zucker mit einer Gabel zerdrücken und rühren, bis die Hefe ganz flüssig geworden ist. 600ml Wasser zur Hefe geben und verrühren und das Gemisch anschließend in die Mehlmulde gießen. Salz dazu und dann beginnt die Sauerei! Kneten, kneten, kneten und je nach Bedarf noch etwas mehr Wasser hinzu geben. Wenn alles gut vermischt ist, muss der Teig etwa 30 Minuten gehen, bevor er aus der Schüssel und auf die bemehlte Arbeitsplatte kommt, wo er nochmal richtig durchgeknetet wird. Zurück in die Schüssel, mit einem Tuch abdecken und in de Kühlschrank damit. Jetzt den Teig über Nacht gehen lassen, morgens noch einmal durchkneten und kleine Brötchen formen. Den Ofen auf 220 Grad vorheizen und sobald die Brötchen drin sind, die Temperatur etwas reduzieren (200 Grad). Nach 20 Minuten dürften die Brötchen fertig sein.

Am besten schmecken sie mir mit gesalzener Butter, also quasi pur.

Ich war überrascht, wie einfach das mit den Brötchen war. Ok, bis der Teig fertig war, sah es in der Küche aus wie in einer Mühle – alles voller Mehl – aber das wird mit der Routine sicher besser.

Traut euch ruhig mal ran, es ist super einfach und es kann eigentlich kann gar nix schief gehen!

Und natürlich vielen Dank an Elisabeth, die mir gezeigt hat, dass es wirklich kein Hexenwerk ist!

2 Gedanken zu “Frische Brötchen, ganz einfach selbstgebacken – Rezept

  1. Was auch super simpel ist und wirklich schnell geht, sind selbstgemachte Quarkbrötchen… das duftet ganz wunderbar, und schmeckt köstlich…. Sonntags darf es -bei uns- auch mal selbstgemachte Schokobrötchen geben. Ich weiß was drin ist und die Mädels, sowie mein Mann, lieben es.

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.