Lebensmittelaufbewahrung ohne Plastik und Aluminium – Bee´s Wrap DIY

Wie bereits erwähnt, achten wir seit wir Eltern sind mehr auf die Umwelt. Ein Stückchen heile Welt wollen wir unseren Kinder schließlich auch noch lassen und versuchen deshalb unseren ökologischen Fußabdruck etwas zu verkleinern.

Ich kann euch gar nicht sagen, wann wir unsere letzte Rolle Alufolie gekauft haben. Nur soviel, dass sie schon mit uns umgezogen und damit schon länger bei uns ist als Maxi. Wir packen da auch gar keine Lebensmittel mehr rein, sondern nutzen die nur, wenn wir Gästen irgendwelche Partyreste mitgeben oder Geschenke für Kleinkinder einpacken (die Folie knistert so schön und lässt sich so leicht zerreißen, das macht den Kindern immer Spaß).

Stephie hat vor einiger Zeit schon dieses Bee´s Wrap gekauft. Das ist Stoff, der in Bienenwachs getränkt ist und wie Alufolie verwendet werden kann, aber eben wiederverwendbar und nicht so umweltschädlich wie Aluminium ist.

Wir haben dieses Wachstuch* in lila.

Diese drei Größen und das eine Design sind mir allerdings zu wenig und deshalb hab ich mal ausprobiert Wachstuch selbst zu machen. Und es war ganz einfach.

Man braucht nur

  • Baumwollstoff &
  • Bienenwachs

Ich hatte hier noch ein paar Stoffreste rumliegen und auch das Wachs war noch vom Kerzenrollen letzten Winter übrig.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ansonsten bekommt ihr Bienenwachs auch hier* und ein paar schöne Stoffe habe ich euch auch rausgesucht: Wie wäre es mit Erdbeerdesign*, feinen Blüten* oder modernem Zickzack *?

Ich hab mir dann die gewünschten Größen zugeschnitten und habe dazu meine größte Schüssel, eine Auflaufform usw. als Vorlagen benutzt.

Anschließend habe ich den Stoff auf ein tiefes Bleck mit Dauerbackfolie Backpapier (man bekommt den Wachs nicht mehr komplett von der Folie) gelegt, Wachsraspel drauf und bei ca. 80 Grad ab in den Ofen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Seid mit dem Wachs sparsam, lieber legt ihr nochmal ein bisschen nach, falls es nicht reicht. Ich habe anfangs zu viel genommen, dadurch wurde das Tuch ziemlich dick.
Nach kurzer Zeit war das Wachs geschmolzen und ich habe mit einem Pinsel nochmal nachgeholfen, dass auch wirklich jedes Stück Stoff vollständig damit getränkt war. Ich hab das Tuch dann vom Blech genommen und kurz an der Luft antrocknen lassen, bevor ich es zum Austrocknen an den Wäscheständer gehängt habe.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Meine Tücher sind etwas gelblich geworden, weil meine Wachsplatten eben wie üblich bienenwachsgelb waren. Wer es lieber heller mag, kann auch den hellen Bienenwachs kaufen.
Für „kleine“ Tücher, die einlagig in euer Backblech passen, ist es wirklich leicht und schnell gemacht. Größere Tücher brauchen etwas Geduld. Aber ich wollte eben ein ganz großes, mit dem ich mein Backblech abdecken kann, das hat schon etwas Nerven gekostet, aber egal, es hat sich gelohnt!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Ich freue mich wie immer über Fotos von euren Kreationen unter dem #bastelnmitflyingdaddy oder einfach per Mail oder Direktnachricht.

Viel Erfolg beim Nachmachen!
*Links mit Stern sind Affiliatelinks, mit denen ihr meinen Blog unterstützt.

2 Gedanken zu “Lebensmittelaufbewahrung ohne Plastik und Aluminium – Bee´s Wrap DIY

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.