WERBUNG – Die Rezeptidee kommt nämlich vom Knusperstübchen!
Seit wir in Venedig diesen unglaublich süßen Body mit dem Zitronenprint gekauft haben, hab ich unglaublich Lust auf Zitroniges. Es war also nur eine Frage der Zeit – und des richtigen Rezepts, bis ich endlich einen Zitronenkuchen gebacken habe.
Nach einigem Probieren hab ich dieses Rezept hier zu meinem Liebling erkoren.
Zitronenkuchen mit Joghurt:
- 3 Zitronen
- 250g Butter
- 400g Zucker
- 1Pk Vanillezucker
- 5 Eier
- 200g Joghurt
- 450g Mehl
- 1Pk Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100g Puderzucker (für den Guss)
Zu aller erst geht es der Hauptzutat an den Kragen: Die Zitronen werden abgerieben und die Schale unter den Zucker gemischt. Ein absoluter Gamechanger beim Abreiben war für mich die Microplane Reibe – mehr Aroma geht nicht. Die reibt besser als alles! Danach werden die Zitronen ausgepresst.
100ml des Safts wird mit dem Joghurt vermischt. Jetzt wird die Butter mit dem Zitronen- und Vanillezucker aufgeschlagen. Nach und nach die 5 Eier dazugeben. Wenn alles gut verrührt ist, werden abwechselnd das Joghurtgemisch und das Mehl zugegeben. Zum Schluss Salz und Backpulver dazu und fertig ist der Teig.
Ich habe eine Kranzform eingefettet und mehliert, Teig rein und für 45 Minuten bei 170 Grad backen.
Nach dem Backen muss der Kuchen komplett auskühlen, bevor der Guss aus Puderzucker und 3 EL Zitronensaft darüber verteilt werden kann. Und jetzt kann geschlemmt werden!
Durch den Joghurt ist der Kuchen unglaublich saftig und bleibt unter einer Haube locker eine ganze Woche frisch – also, wenn überhaupt was davon so lange übrig bleibt!
Schickt mir gerne Fotos von euren Kreationen oder postet sie unter dem #backenmitflyingdaddy ! Ich freue mich immer so zu sehen, wie ihr die Rezepte umgesetzt habt.
PS: auch wenn ihr nur die Hälfte des Zuckers nehmt, schmeckt der Kuchen super lecker!
Total cooles Rezept 😊 Wird morgen gleich nachgebacken
Sooo Kuchen ist im Ofen 😃 seit ich den Tipp von der lieben Nadine gesehen habe brennt es in mir ihn auszuprobieren. Es riecht schon phantastisch 💕
Ist die Angabe mit 400 Gr Zucker korrekt? Erscheint mir so viel
Ja, das stimmt. Ich hab ihn aber auch schon mit nur 200g gebacken, da schmeckt er auch
Mein Kuchen ist etwas krümelig, weiß jemand woran das liegen kann? Geschmacklich aber super!
Ist es egal wieviel % der Joghurt hatte? Lg
3,5% benutze ich immer, weil ich denke, je fetter, desto besser 😜
Jetzt wollte ich ihn endlich machen, habe alles nach Anleitung gemacht und nun ist er seit fast ner Stunde im Ofen und in der Mitte noch flüssig 😭
Aber der Duft ist schon mal super 🥰
Na Hauptsache die Küche riecht gut 😜! Hast du mal rein gestochen? Ich hatte das auch schon, dass es in Muffinförmchen flüssig aussah, aber fest war.
Sehr sehr lecker, ich habe auch weniger Zucker genommen und er hat super geschmeckt!! DANKE für das Rezept 😊
Jetzt muss ich den Kuchen auch ausprobieren! Aber in der Laktose und Glutenfreien Version. 😁 bin gespannt wie er wird
Was tauscht du aus um den Kuchen glutenfrei zu machen?
Ich habe eine Glutenfreie Mehlmischung von Schär genommen. Da diese Mehlmischungen meistens sehr viel Flüssigkeit brauchen habe ich die Joghurt Menge Verdoppelt.
Ich hab mich schritt für schritt an die Anleitung gehalten und dabei den Zucker vergessen, vllt solltest du das noch mit aufnehmen.
Danke fürs Teilen!
Mal abgesehen davon, dass der Kuchen sehr viel länger im Ofen braucht,riecht er fantastisch… gegessen wird er heute Nacht bzw morgen von meinen Kollegen und denen meines Gatten
Hab den Kuchen nach Rezept gemacht, hab allerdings die Backzeit auf 60 Minuten erhöht weil er beim Stäbchentest nach 45 Minuten noch klebrig war. Trotzdem ist er mittig nicht aufgegangen und ist speckig, hatte eher einen fluffigen Kuchen erwartet, was hab ich falsch gemacht?
Gruss Jutta
Hallo Jutta, das ist mir beim mittlerweile auch schon mal passiert, beim nächsten Backen dann wieder alles normal 🤷🏼♂️. Ich weiß leider selbst noch nicht woran es gelegen hat.
Bei mir das Gleiche 😬 vielleicht sind 170 grad auch zu wenig?
Hey, ich hab den Kuchen nun schon einige Male gebacken und immer, wirklich immer ist er nicht durch… Heute ist oben ein Stück in der Form hängen geblieben… ich habe ihn eine Stunde auf 170 Grad im Ofen gelassen, habe mehrmals Stäbchenprobe gemacht und trotzdem… Und das passiert mir jedes Mal!! So schade… Weil der Kuchen ist eigentlich soooo lecker!!!
Hallo Christina,
Ich hab leider keinen Tipp für dich. Mir geht es seit unserem Umzug letztes Jahr genau so.
Aber das Rezept passt, in der alten Küche ist er immer super geworden und die vielen Bilder bei Instagram zeigen auch, dass er gelingt…
Vielleicht liegt es an deinem Ofen – den hab ich bei mir in Verdacht