Oh je… letztes Jahr hab ich mal ein Granola Rezept gepostet, weil Stephie und ich morgens ab und an eine Smoothie Bowl zum Frühstück hatten, um einfach wieder etwas gesünder zu essen.
Das Granola war super lecker, sogar meine Schwester hat es geliebt – und die ist sonst sehr kritisch mit meinen Rezepten. Ja, sie hat es geliebt, so lange, bis sie das Rezept mal in ihre Weight Watchers App eingegeben und die Punktzahl ihrer morgendlichen Granola Portion gesehen hatte!
Im letzten Granola war eben Zucker und wenn man dann mehr als ein oder zwei Esslöffel auf seinen Joghurt gibt, kann das schonmal zur Kalorienbombe werden.
Jetzt waren wir letzte Woche bei Stephies Tante in Hamburg, wo Aldi Nord dieses neue Müsli im Angebot hatte. Ich kannte es schon von Janina, die es vor ein paar Wochen beworben hat, aber Stephie war total überrascht und begeistert. Es war nämlich richtig knusprig und lecker und das ganz OHNE zusätzlichen Zucker.
Also habe ich die Zutatenliste durchforstet und nach dem „Kleber“ gesucht, der die einzelnen Komponenten zu diesem knusprigen Müsli zusammengepappt hat. Üblicherweise ist das eben Zucker oder irgendein Sirup, der die einzelnen Körner zu knackigen Klumpen verklebt.
Und da stand es: Bananenpürree! Damit kann man ohne Zucker der Sirup kleben!
Dieses Müsli (Apricot & Pumpkin Seed) hat nur 1 WW Punkt pro Esslöffel, so ein Granola wollte ich auch machen und hier ist es:
Aprikosen-Kakao-Granola ohne Zucker
- 190g Haferflocken
- 50g Leinsaat
- 20g Chiasamen
- 80g Mandeln
- 20g Kakaonibs
- 80g getrocknete Aprikosen
- 2 reife Bananen
- 2 EL Öl
Zuerst die Mandeln hacken und die Aprikosen in kleine Stücke schneiden. Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen. Die wirklich reifen Bananen zu Brei drücken, mit dem Öl vermischen und über die trockene Mischung geben. Alles gut verrühren oder am besten mit der Hand kneten. Die fertige Mischung kommt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backt dann ca. 45 Minuten bei 150 Grad im Ofen. Zwischendurch das Granola immer mal wieder wenden, damit auch alles gleichmäßig geröstet wird.
Fertig ist das Granola ohne Zuckerzusatz.
Ich habe einfach Zutaten gemischt, die ich zu Hause hatte. Die Leinsaat, Chia und Mandeln haben einen relativ hohen Proteingehalt, so wird das Granola zum richtigen Fitnessbooster.
Und wenn ich richtig gerechnet habe, komme ich beim Rezept pro Esslöffel Granola ebenfalls auf nur 1 Weight Watchers Punkt ;-).
So kann man seine Smoothie Bowl oder seinen Joghurt mit gutem Gewissen etwas aufpeppen!
Guten Hunger!