Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Ergobaby und NXT LVL entstanden!
Werbung.
Nachdem ich euch letzte Woche meine ersten Beinübungen gezeigt habe, folgen heute zwei für eure Arme, bzw. euren Oberkörper.
Bevor wir aber loslegen noch einmal die Sicherheitshinweise, solltet ihr die Übungen mit Baby in der Trage machen.
1. Achtet darauf, dass eurem Kind in der Trage nicht zu heiß wird, wenn ihr ins Schwitzen geratet, gebt ihr auch ganz schön Wärme ab.
2. Wichtig ist auch, dass ihr euch nie zu weit nach vorne lehnt. Euer Kleines soll schließlich nicht beim Training aus der Trage rutschen
3. Versucht alle Übungen am besten erst einmal ohne Trage, um sicher zu werden. Einige erfordern etwas Balance und ich will nicht, dass ihr zusammen mit Baby in der Trage stürzt.
4. Für Mamas, die mein Workout probieren wollen: Achtet auf euren Beckenboden, das Workout ist nur etwas, wenn eure Rückbildung abgeschlossen ist!
Die erste Übung ist so unglaublich simpel, dass ich es erst nicht glauben konnte, dass das was bringen soll, aber probiert es aus und merkt selbst.
Einarmiges Rudern im Türrahmen!
Wie gesagt super simpel und mit Baby in der Trage doppelt so effektiv.
Stellt euch ganz nah an den Türrahmen und haltet mit der rechten Hand daran fest. Nun lehnt ihr euch langsam zurück, bis euer Arm gestreckt ist und zieht euch dann wieder ran. Macht das etwa 10-15 Mal und wechselt dann auf die linke Hand. Mit jeder Seite wiederhole ich die Übung 4 Mal.
- einarmiges Rudern im Türrahmen mit Rechts
- einarmiges Rudern im Türrahmen mit Rechts
- und mit Links
- Charly träumt, während Papa schuftet
In Übung Nummer 2 wird auch gerudert, aber wieder nicht im Boot sondern unter dem Tisch.
Umgekehrtes Rudern!
Mein Wunsch war ein Workout ohne Equipment und das hab ich bekommen!
Zum umgekehrten Rudern legt ihr euch unter einen Tisch, achtet darauf, dass dieser stabil ist und nicht umfallen kann (ich liege unter unserem Esstisch). Greift die Tischplatte und zieht euch daran hoch, bis ihr mit der Nase die Tischplatte berührt (mit Baby in der Trage natürlich nur so weit, dass das Kleine nicht zerdrückt wird). Versucht das 10 Mal (hab ich am Anfang auch ohne Baby nicht geschafft). Auch dieser Satz wird 4 Mal wiederholt.
- Rudern am Esstisch
- aber bitte das Baby nicht quetschen
Um euren Armen zwischen den Sätzen eine kleine Pause zu gönnen, könnt ihr ja einen Satz der Beinübungen von letzter Woche dazwischen einlegen ;-).

kleine Verschnaufpause
Vielleicht noch als Info: Das Workout geht auch ohne Baby und ohne Trage. Allerdings bleibt einem ja oft keine Zeit um ohne Baby zu trainieren. Jedenfalls ging es uns bei beiden Mädels die ersten Monate so, dass man sie kaum ablegen konnte. Da muss alles mit Trage gehen, schließlich ist sie dazu da einem den Alltag mit Kind zu erleichtern.
Gehört Sport zu unserem Alltag, kann die Trage eben auch helfen diesen zu integrieren.
Und keine Angst vorm Schwitzen: alle Ergobaby-Tragen sind maschinenwaschbar.