Wasser Geschmackstest – Wasserchallenge mit Sodastream – Werbung

An meinem Geburtstag letzte Woche habe ich die Gelegenheit genutzt, mit meinen Freunden einen Wasser-Geschmackstest durchzuführen.

Stephie und ich waren was Wasser angeht immer sehr wählerisch und jeder von uns hatte sein eigenes Lieblingswasser  – das bildeten wir uns zumindest ein.
Seit Anfang des Jahres ein Wassersprudler von SodaStream bei uns eingezogen ist, trinken wir allerdings beide genüsslich dasselbe Wasser.

Bei unseren Freunden gibt es zuhause auch Leitungswasser und Sprudel aus der 1,5 Liter PET-Flasche. Letzteres ist entweder vom Discounter oder Markenwasser, über den Geschmack deren Wassersorten hab ich mir allerdings noch nie Gedanken gemacht.

Mich hat jetzt aber interessiert, wie unser gesprudeltes Leitungswasser so ankommt und ob unsere Freunde die Unterschiede der verschiedenen Wasser erkennen.

Für den Geschmackstest habe ich 4 in etwa gleich sprudelige Mineralwasser gekauft.

Es gab diese Wasser ( Analysewerte in mg/l)

Rosbacher Elisabethen Vilsa Gerolsteiner
Natrium 89 15,3 16,4 118
Magnesium 101 28,3 3,6 108
Calcium 224 96,9 47 348
Chlorid 141 12 12 40
Sulfat 8,8 13 10 38
Hydrogencarbonat 1.225 431 175 1.816
Mineralwasser im Geschmackstest

Die Testkandidaten

Die Wasser sollten blind verkostet werden, also habe ich in der Küche jeweils 5 kleine Gläser mit Wasser gefüllt und das Probiertablett dann vor meinen jeweiligen Probanden gestellt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Das Tasting-Tray

Antonella war mein erster Gast und damit auch die erste Probandin – als gelernte Hotelfachfrau hat sie schon so einige Getränkeverkostungen mitgemacht und deshalb ziemlich professionell probiert und kommentiert.  Jedem Wasser schrieb sie ein eigenes Geschmacksprofil zu. Zuhause trinkt sie überwiegend Leitungswasser.

Ihr „Testsieger“ war das Elisabethen Mineralwasser:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Antonella mit ihrem „Testsieger“

„Dieses Wasser schmeckt leicht metallisch, genau das mag ich!“

Weiter ging es mit Christin, die 3 der 5 Probierwasser für das Gleiche hielt.
Ihr Favorit war das Rosbacher Mineralwasser:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Christins Favorit war Wasser Nummer 1

Das Wasser schmeckt leicht sauer und nicht zu mineralisch. Lecker!“

Clemens – der erste Mann in der Runde –  hat viel hin und her probiert, bevor er abschließend nur sagte:
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
„Für mich schmecken alle gleich!“

Als ich ihn gebeten habe, sich für ein Wasser zu entscheiden fiel seine Wahl auf unser selbstgesprudeltes Wasser.

Seine Frau Suse machte genau dieselbe Aussage und entschied sich auch für das selbstgesprudelte Wasser.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

„Das schmeckt einfach wie daheim!“

Die beiden wohnen im selben Ort wie wir und als ich fragte, was bei ihnen auf den Tisch kommt, lautete die Antwort: „Leitungswasser“. Also haben sie doch „ihr“ Wasser wiedererkannt.

Mein Bruder Michel sah sich als Sportler herausgefordert und war fest entschlossen Unterschiede herauszuschmecken. Trotzdem konnte er nicht wirklich etwas dazu sagen. In der ersten Proberunde war Nummer 2 sein Favorit, dann hab ich die Gläser vertauscht und er hat ein anderes Wasser gewählt. Zuhause trinkt er nur stilles Wasser aus Glasflaschen und meinte:

„Wasser aus Plastikflaschen schmecken immer alle gleich!

Ich wollte es selbst nicht glauben, dass es so schwer zu sein scheint einen Unterschied festzustellen und ließ Stephie probieren. Doch sie meinte:

„Manche schmecken vielleicht leicht salziger als andere, aber sonst kann ich nichts feststellen. Mir schmecken aber alle gleich gut.“

Daraufhin bat ich Stephie für mich ein Tablett vorzubereiten und tatsächlich: mir war auch kein wirklicher Geschmacksunterschied bewusst. Manche haben vielleicht mehr gesprudelt aber sonst ist mir nichts aufgefallen.

Am Ende des Geschmackstests fühlte ich mich in meiner Wasserwahl mehr als bestätigt. Ich hatte bis dahin immer Sorge, dass unsere Gäste unsere günstige und bequeme Wasservariante herausschmecken.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Doch jetzt bin ich froh, dass es eigentlich egal ist, ob ich jede Woche kiloweise Markenwasserflaschen in die Wohnung schleppe oder einfach das Wasser aus dem Hahn aufsprudele. Auch unsere Freunde waren überrascht und ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis bei dem einen oder anderen auch ein Sprudler einziehen wird. Mal ganz von dem persönlichen Wasserschlepp-Aufwand abgesehen, den man sich spart, schont man mit SodaStream ja schließlich auch die Umwelt: Weniger PET-Flaschen, weniger Plastikmüll!

Ein Gedanke zu “Wasser Geschmackstest – Wasserchallenge mit Sodastream – Werbung

  1. Klasse Georg, Danke für Euren Erfahrungsbericht! Ich überlege nämlich schon echt lange, ob wir uns nicht auch endlich den Sodastream zulegen sollten 👍 Ich bin mehr und mehr überzeugt. Schönes WE wünscht Euch Nicole (golden freckles)

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.