Familienrezepte – Chili con Carne

Hallo!
Wisst ihr, ich finde immer Ausreden, warum wir Pizza, Indisch, Chinesisch etc. bestellen und nicht selbst kochen.
Ich koche eigentlich gerne, das Problem ist nur, dass mir einfach manchmal die Inspiration fehlt und mir außer Nudeln mit Pesto oder Kartoffeleintopf nichts einfällt. Zwischenzeitlich hat es geholfen, dass ich Magazine gekauft oder die kostenlosen Heftchen an den Supermarktkassen mitgenommen und daraus gekocht habe. Doch auch nicht lange.
Dann haben wir eine Kochbox bestellt und dort immer die neusten Rezepte probiert. Aber nach der kurzen Motivationsphase, bin ich immer in den alten Trott zurück gefallen.

Und wisst ihr was ich jetzt mache?! Ich erzähle euch davon und nutze (wie bei meinem Daddy Workout) euch als Motivation.

Jede Woche poste ich jetzt hier ein „neues“ Rezept. So bin ich gezwungen immer was „Neues“ zu probieren und ihr habt auch was davon.

Heute stand ich zum Beispiel vor dem Konservenregal und sah die Dose „Chili con Carne“, da hab ich mich gleich umgedreht, bin erst zur Fleisch- dann zur Gemüseabteilung und hab meinen Einkaufskorb voll geladen.

Und hier jetzt mein Rezept:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500g Hackfleisch (ich lasse es mir immer mischen 400g Rind, 100g Schwein)
  • je eine halbe gelbe und grüne Paprika
  • 1 kleine Dose Mais (ca. 150g)
  • 1 Dose Kidneybohnen (ca. 250g)
  • 500g gestückelte Tomaten (im Winter auch aus der Dose, im Sommer frisch)
  • 3 EL Tomatenmark
  • Italienische Kräuter
  • Koriander (nach Geschmack)
  • 1 Granny Smith Apfel

Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Öl andünsten. Hackfleisch dazu und gut durchbraten. Die Paprika in kleine Würfel schneiden und zusammen mit Mais, Bohnen und Tomaten in den Topf geben. Die Italienischen Kräuter in den Topf, Deckel drauf und alles 10 Minuten auf niedrigster Stufe köcheln lassen. In dieser Zeit kann der Koriander gehackt und der Granny Smith in kleine Stiftchen geschnitten werden.
Am Ende der Kochzeit das Chili mit Gemüsebrühe, Paprikapulver und Pfeffer würzen (weil die Kinder mitessen lasse ich Salz und Chili weg).
Zum servieren Koriander und Apfel auf das Chili geben und genießen!

Ich weiß, der Apfel klingt da sehr komisch, aber probiert das mal. Die Säure und Frische die er ins Gericht bringt ist genau das, was klassischem Chili fehlt ;-).

Weil mir diese Idee erst nach dem Essen gekommen ist, hab ich jetzt nur das eine Handyfoto vom Gericht, aber in Zukunft mach ich das wieder mit ein paar mehr Bildern. Und mal sehen, wenn es mir Spaß macht und ihr Interesse habt, koche ich vielleicht mal im Live-Stream oder sogar wie eine Show auf YouTube ;-).

Lasst es euch schmecken!

#flyingdaddykocht #kochenmitflyingdaddy

2 Gedanken zu “Familienrezepte – Chili con Carne

  1. Oh das sieht ja lecker aus. Wir essen unser Chili sin Carne immer mit Schmand. Aber den Apfel kann ich mir auch super dazu vorstellen. Danke George

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.