Ostern verpasse ich eigentliche immer – oder eher die Osterdekozeit. Im Schrank schlummern mehr als genug bunte Eier, Federn und Hasen, um die Wohnung für Ostern chic zu machen, aber irgendwie verpasse ich immer den richtigen Moment.
Als ich letztens am Frühstückstisch saß und die leere Schale des Frühstückseis betrachtete, beschloss ich daraus irgendeine Deko zu machen. Meine Mama hat mal für alle Tische im Restaurant Eierschalen mit Mini-Veilchen bepflanzt und das sah so niedlich aus, sowas wollte ich dieses Jahr auch daheim haben.
Also hab ich morgens die Eier immer ganz vorsichtig geöffnet, die Schale geleert, ausgespült und getrocknet.
Weil mir Veilchen zu aufwendig waren, hab ich im Baumarkt Kressesamen gekauft, die Eier mit Watte gefüllt und die Samen drauf gestreut. Doch irgendwie waren mir die Kresseeier zu langweilig und dann sind mit ein paar Kerzenstummel in die Hand gefallen.
Die Kerzenstummel habe ich im Wasserbad eingeschmolzen und das flüssige Wachs mit einem Stück Docht in die leeren Eierschalen gefüllt. Nach dem Aushärten waren so aus zwei Abfallprodukten mehrere neue Osterkerzen.
Man könnte die Eier jetzt natürlich im Eierbecher dekorieren, aber ich fand den Eierkarton auch ganz chic, vor allem, weil die Kerzen dann nicht so leicht umfallen können. Und: er macht sich als super Verpackung, wenn man die Deko verschenken möchte.
Tja und so wurde aus meinem Wunsch, dieses Jahr etwas Osterdekoratiom auf den Tisch zu bringen ein richtig cooles Upcycling-Projekt!
Unglaublich grünstig, total einfach und trotzdem richtig schön!
Also, bis Ostern sind es noch ein paar Wochen! Ran an die Eier und aus Altem/Müll was Neues machen.
Viel Spaß!
#flyingdaddybastelt #bastelnmitflyingdaddy