Die Kinder lieben es, egal ob „natur“, „Kürbis“ oder die Prinzessinnenversion (weil rosa 😉 ) mit „Rote Beete“ und ich könnte es, seitdem ich es vor Jahren das erste Mal am Roten Meer in Jeddah gegessen habe, jeden Tag kiloweise essen.
Hummus – der unglaublich leckere Brei aus Kichererbsen hatte mich vom ersten Moment an verzaubert und vor ein Par Wochen hab ich mein Vorhaben, ihn selbst zu machen, endlich umgesetzt.
Letztes Jahr im August hab ich in einem „-Laden für Nussbutter – ja, es gab wirklich nichts anderes – in Teheran Tahini (Sesampaste) gekauft und immer wieder in Gerichten verwendet, doch erst jetzt dafür, wofür ich es eigentlich erst gekauft hatte: Hummus.
Hier das Rezept, nach dem ich ihn zubereite:
Hummus
- 1 Dose Kichererbsen
- 1-3 Knoblauchzehen
- 2 El Tahini
- Paprikapulver
- 1-2 El Zitronensaft
- 2 El Olivenöl
- frische Petersilie


Bis jetzt hab ich nur die „Natur“ Variante selbst gemacht. Jetzt werd ich aber auch mal mit anderen „Zusätzen“ herumexperimentieren.
Lasst es euch schmecken!