Seit Monaten hab ich ein Rezept in der Küche liegen, dass ich mir aus irgendeinem amerikanischen Magazin rausgerissen hatte. Ich bin eigentlich nicht so der Nudelsuppenfan, aber das Foto sah einfach zu verlockend aus, also musste ich es ausprobieren.
Die Kinder finden Suppen und Eintöpfe immer super und mir passt das ganz gut, weil sie dann mehr oder weniger unbemerkt eine Menge Gemüse zu sich nehmen. Ein weiterer Vorteil: wenn man was übrig hat, sind die schnell verstaut und wieder aufgewärmt.
Diese Suppe war auch die erste Mahlzeit die wir zu fünft einnahmen. Als hätte ich gewusst, dass uns die Kleine überraschen würde, hatte ich genug Zutaten für einen riesigen Topf Suppe, von dem wir die ersten sehr unregelmäßigen Tage essen konnten.
Ribollita
- 1/2 Spitzkohl
- 1 Stange Lauch
- 2 Stangen Stangensellerie
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Rosmarin (am besten frisch)
- 600g weiße Bohnen (zur Zeitersparnis aus der Dose)
- 1/2 L Gemüsebrühe
- 250g Hörnchennudeln
- 2 Tomaten
- Bund Petersilie
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in Olivenöl zusammen mit dem Rosmarin andünsten. Gemüse waschen, Kohl in streifen, Sellerie in ca. 5mm breite Stücke und Lauch in Ringe schneiden und mit in den Topf geben, kurz andünsten, Bohnen dazu und mit Brühe ablöschen. Etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Nudeln separat bissfest kochen. Tomaten in Würfel schneiden. Nach Ende der Garzeit Suppe mit Salz & Pfeffer (evtl. typisch italienisch mit Maggi) würzen. Nudeln und Tomaten hinzugeben und kurz anwärmen (Tomaten nicht verkochen). Ab in die Teller und gehackte Petersilie drauf. Fertig!
Die Suppe ist wirklich schnell zubereitet und schmeckt so unglaublich lecker. Wer denkt im Sommer isst man keine Suppen/Eintöpfe wird hiermit eines besseren belehrt ;-).
Die Kinder haben die Nudeln und (Zauber-)Bohnen zusammen mit dem restlichen Gemüse sehr gerne gegessen. Und weil sie mir auch so gut geschmeckt hat, landet sie jetzt hier auf dem Blog! Ich hoffe sie schmeckt eurer Familie genau so wie meiner.
Guten Appetit
Lecker !
Mjam,.