Ich hab euch ja schon einmal erzählt, dass ich eigentlich kein Fan von „Nutella“ bin, aber wenn ich ganz ehrlich bin, schmeckt es mir schon.
Zuhause haben wir es aber nie! Die Mädchen essen es ab und zu mal bei meinen Eltern oder im Urlaub, aber zuhause eben nicht. Die letzten Monate hatte mir Stephie aber immer „Schokoaufstrich“ auf den Einkaufszettel geschrieben (ob das was mit der Schwangerschaft zu tun hatte 🤔?!). Allerdings wollten wir eine Version ohne Palmöl und das war erstmal gar nicht so leicht zu finden. Irgendwann hatte ich eins, das uns gut geschmeckt hat, aber ein Schnäppchen war das nicht. Am liebsten hätte ich das italienische Nocciolata, das mit knapp 6€ pro Glas zu Buche schlägt.
Unsere Hochzeitsfotografin hatte mir dann von einer Bäckerei in der Nähe meine Eltern erzählt, die ihren eigenen Nuss Aufstrich verkauft. Also bin ich dort hin gefahren und habe für stolze 11€ ein Glas „Haselnuss Pralinsche“ gekauft. Ja es war super lecker, aber auf Dauer doch etwas zu teuer.
Viele von euch meinten dann: „Mach’s dir doch selbst! Ist ganz einfach!“
Ausgestattet bin ich dazu gut. In unserer Küche steht ein Vitamix, der jede Nuss klein bekommt. Also warum sollte ich es nicht mal probieren. Ich hab mir online ein paar Rezepte angeschaut und am Ende einfach mal losgelegt. Jetzt hab ich zwei Rezepte parat, die beide super einfach sind.
Nr. 1 ist kommt ohne Zucker aus.
Nr. 2 kommt näher ans Original.
Für beide müssen zuerst Haselnüsse geröstet, geschält und zu Mus verarbeitet werden. Dazu die Nüsse aufs Backblech und für ca. 10 Minuten bei 170 Grad in den Ofen. Die braune Haut trocknet so aus und das Aroma der Nüsse steigt ins Unendliche. Danach kommen die Nüsse in ein Geschirrtuch, mit dem man die trockene Schale abreibt bis nur noch die blanken Haselnüsse übrig bleiben. Um die „Spreu vom Weizen“ zu trennen, geht man am besten ins Freie (Tipp meiner Mama). Die Nüsse und die Schalen kommen wieder aufs Backblech und man rüttelt das Backblech und pustet gleichzeitig, bis alle Schalen weggeflogen sind.
Die Nüsse kommen ab in den Mixer. Dort werden sie ca. 5 Minuten gemixt (zwischendurch immer mal wieder mit dem Löffel nachhelfen, dass alles gut mixt), bis eine fast flüssige Nussbutter entstanden ist.

Haselnussmus im Vitamix
So jetzt geht’s weiter mit den Rezepten
Nuss-Aufstrich ohne Zucker
- 200g Haselnüsse/ Nussmus
- 1-2EL Kakaopulver
- 3 TL Honig
- 6 EL Rapsöl
Mischt erstmal einen Löffel Kakao ins Mus, mir war das nicht schokoladig genug, aber mit dem zweiten vollen Löffel wurde es etwas bitter, probiert am besten zwischendurch. Weil es dann so bitter war, musste ich ein paar Löffel Honig dazu packen. Der lässt die Creme aber gleich fest werden, deshalb pro TL Honig 2 EL Rapsöl dazugeben, damit die Creme auch cremig bleibt.
Dann ab damit ins Glas und fertig!
Rezept Nummer 2 schmeckt eher nach dem Original, beinhaltet aber Zucker
Nuss-Nougat Aufstrich ohne Palmöl
- 200g Haselnüsse/Nussmus
- 100g Kuvertüre
- 1 EL Rapsöl
Ich habe Zartbitter-Kuvertüre benutzt, noch näher ans Original kommt wahrscheinlich eher Vollmilch. Die Kuvertüre schmelzen und mit dem Nussmus mischen. Rapsöl dazu, damit die Creme nicht zu fest wird.

fertig ist der Nuss-Nougat Aufstrich
Ab ins Glas und fertig!
Im zweiten Rezept ist etwas Zucker enthalten, weil in der Kuvertüre eben Zucker ist.
Aber in beiden Rezepten hat man mindestens 60% Haselnüsse und das schmeckt man auch! Im Original „Nutella“ sind (nach erneuter Reduzierung) 13% Nüsse drin.
Insgesamt war ich für zwei Gläser Aufstrich (also beide Rezepte) etwa 30 Minuten in der Küche. Also wirklich kein Aufwand. Probiert es einfach mal aus.
#flyingdaddykocht
Ich habe diese Creme inzwischen drei mal gemacht und jedes Mal war sie so schnell leer. Inzwischen haben wir UNSER Rezept gefunden. Und ich nehme jetzt immer die doppelte Menge an Nüssen. Ich mache zum Schluss immer noch einen Löffel Hasselnussöl an die Creme.
Vielen Dank