Vor einer halben Ewigkeit hab ich von diesem Rezept in einem Magazin gelesen, ein israelisches Gericht aus Tomaten, Paprika und Eiern.
Das Foto im Magazin hat mich so angemacht, dass ich zuhause gleich einkaufen gegangen bin und drauf los gekocht habe. Es hat auch super geschmeckt, jedoch war wohl eine meiner Zutaten nicht mehr gut und Stephie konnte daraufhin erstmal kein Shakshuka mehr sehen.
Irgendwann im Sommer war ich allerdings in Boston in einem Café, das bereits zum Frühstück Shakshuka servierte – perfekt, weil es für meinen Körper schon lang keine Frühstücks-, sondern ehr Mittagszeit war. Und dann kam diese Pfanne mit der heißen roten Soße und den darin pochierten Eiern – ich sag’s euch: ein Gedicht.
Also kam es bei uns gleich darauf wieder auf den Tisch! Alle Zutaten frisch vom Markt, konnte es ja nur super werden.
Shakshuka mit Feta
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Paprika
- 5-6 große Tomaten (kann man auch gerne durch 2-3 Dosen Tomaten ersetzen)
- 200g Feta
- 4 Eier
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- evtl. etwas Chili
- Paprikapulver
- Kreuzkümmel
- 1 Bund glatte Petersilie
Zuerst Zwiebel und Knoblauch schälen und beides fein hacken. In einer Pfanne (zu der ihr auch einen Deckel habt!) mit Öl anschwitzen. Paprika und Tomaten ebenfalls in Würfel schneiden. Erst die Paprika ein paar Minuten in der Pfanne mit andünsten, dann die Tomaten und Gewürze dazu und ein paar Minuten zu einer Soße einkochen. Anschließend Mulden für die Eier in die Soße drücken und die Eier hineinschlagen. Jetzt Deckel drauf und die Eier gut 10 Minuten pochieren. Das Eigelb sollte noch etwas flüssig bleiben und nicht hart kochen. Kurz vorm Servieren den Feta in die Pfanne bröseln und kurz mit anwärmen. Dann die gehackte Petersilie obendrauf und fertig!
Ich sag’s euch, super lecker! In der Version sogar Low-Carb, doch am besten schmeckt Shakshuka mit einem Weiß- oder Fladenbrot, mit dem man in die Eier und die Soße direkt aus der Pfanne dippen kann.
Lasst es euch schmecken!
#kochenmitflyingdaddy
Sehr lecker! Mein Vater (kommt aus Nordafrika und für ihn ist das somit eine Speise aus seiner Kindheit) hat sogar gesagt, es ist besser als seines. 😉
Oh wow! Was für ein Kompliment 🙈😊👌🏻
Das ist neu für mich. Sieht lecker aus. Super! 🙂
Flying Daddy du bist echt geil