Ich hab letzte Woche mit den Mädels Samenpapier gemacht. Die Idee dazu hatte ich von dem tollen Insta-Profil @hellrosagrau.

Da ich seitdem täglich fragen zur Herangehensweise bekomme, dachte ich, ich tippe es euch hier einfach nochmal ab.
Wir haben 2 6er Eierkartons genommen und klein gerissen.
Das Konfetti wird dann in einer Schüssel mit heißem Wasser übergossen, so dass es vollständig bedeckt ist.
Nach 20 Minuten quellen lassen, kommt der Matsch ab in den Mixer oder muss Bekanntschaft mit dem Pürrierstab machen ;-).
Jetzt hat man die Grundmasse für das Papier, fehlen nur noch die Samen.
Nach Milenas Anleitung formt man jetzt aus der Masse seine Papiere und streut dann Samen drüber. Bei uns hat das nicht so gehalten, deshalb hab ich in die zweite Hälfte der Masse die Samen gleich eingerührt. Also Samen rein in die Pappmaché.

Als Unterlage habe ich Tüllreste genommen. Am besten auf eine Unterlage (Brett/Backblech/Gartentisch) legen, die man später schräg stellen kann. Wir haben kleine Ostereier geformt und auf dem Tüll verteilt.

Wenn die Papierformen fertig sind, müsst ihr sie gut ausdrücken und so viel Wasser wie möglich los werden – deshalb ist es gut, wenn man die Unterlage jetzt schief stellen und mit einer Hand vorsichtig das Wasser rausdrücken und ablaufen lassen kann.
Die fertigen Papiere hab ich auf die Heizung zum trocknen gelegt. Man muss es wirklich schnell trocknen, wenn es über Nacht warm und feucht bleibt, könnten die Samen sonst schon keimen.
Fertig!
Wir haben aus einem Teil der Eier Anhänger gemacht, die jetzt an ein paar Ästen auf dem Küchentisch hängen.
Einen Teil der Masse hatte ich zu einer großen Platte geformt, aus denen wir dann Firmen ausschneiden konnten. Damit haben wir süße Osterkarten gebastelt.
Wenn Ostern rum ist, legen wir die Anhänger in einen Blumentopf und genießen dann (hoffentlich) eine kleine Blütenpracht. Auch die Kartenempfänger können ihre Samenblätter abtrennen und einpflanzen.

Ist das nicht süß?

Solltet ihr es nachmachen, vergesst nicht uns @flying_daddy_george und @hellrosagrau zu verlinken und den #bastelnmitflyingdaddy zu benutzen ;-). Viel Spaß!



Das ist ja eine tolle Idee! Ich staune immer wieder darüber, auf was für geniale Dinge manche Menschen kommen! 😍
Hi George! Was für eine tolle Idee – und vor allem etwas, das mit kleinen UND großen Kindern gemeinsam funktioniert. Das probieren wir auch aus – sieht nach einer Menge Spaß aus und lässt sich auch schön als kleines Geschenk an die Großeltern verschicken.