Wenn wir irgendwo zum Grillen eingeladen sind, gibt es eigentlich nur zwei Dinge, die man sich von uns fürs Buffett wünscht: entweder den Melonen-Salat oder meine Brownies (Geheimrezept).
Allerdings bin ich oft von den Sättigungsbeilagen an solchen Grillabenden enttäuscht: meistens gibt es Baguette und Nudelsalat. Ok, Baguette wird mit dem richtigen Aufstrich/Dipp zum Highlight, aber Nudelsalat bekommen die meisten irgendwie nicht richtig abgeschmeckt – zumindest sag ich selten: „Boah, der Nudelsalat ist aber lecker“.
Als mir dann letzten Sommer in einem Magazin ein Rezept für Corn-Muffins entgegen grinste, musste ich es einfach mal ausprobieren. Ursprünglich gab es zu den Maismuffins einen Frischkäseaufstrich mit Blue Cheese, was ich super lecker fand aber als ich die Muffins einmal backen wollte und vergessen hatte Frischkäse zu kaufen (Wahrheit: die Mädels hatten ihn beim Frühstück vernichtet), hab ich den Gorgonzola einfach mit in den Teig gehauen.
Und das Ergebnis war super lecker. Da nicht jeder Gorgonzola mag, hab ich hier ein Grundrezept für euch, das ihr nach eigenem Geschmack verfeinern könnt.

Mais-Muffins (mit Gorgonzola, Speck oder Frühlingszwiebeln)
- 150g mehl
- 90g Maisgrieß/Polenta
- 1/2 Pk Backpulver
- 1 TL Salz
- 1 EL Zucker
- 250ml milch
- 2 Eier
- 50g flüssige Butter
- Mais
Wahlweise:
- 100g Gorgonzola
- 100g Speck
- 2 Stangen Frühlingszwiebeln

Die trockenen und die feuchten Zutaten (außer Mais) jeweils vermischen und anschließend beide Mischungen zu einem Teig verrühren. Dann den Mais dazu. Fertig ist das Grundrezept.
Den Gorgonzola in Stücke reißen und in den Teig rühren.
Speck kurz in der Pfanne anbraten und ab damit in den Teig.
Frühlingszwiebeln im Ringe schneiden und unterrühren.
Anschließend den Teig in Muffinformen füllen und ca. 15-20 Min bei 180 Grad im Ofen backen.
Fürs Grillbuffett lasse ich die Muffins in der Form und bitte darum sie auf dem Grill nochmal aufzuheizen – warm schmecken sie einfach noch 1000 mal besser.

Oder – wenn derjenige ein echter Grillprofi ist – bringe ich die Muffins ungebacken mit und lasse sie im Grill backen! Ja! Das geht. Man muss sie indirekt Grillen, also Hitze nur auf einer Seite des Grills, dann die Muffins am besten auf einen Pizzastein auf die andere Seite stellen, Deckel zu und los geht’s. Der echte Grillprofi überprüft die Hitze des Grills sowieso mit seinem Thermometer und bekommt die 180-200 Grad locker konstant hin. Nach der Hälfte der Backzeit sollte man die Muffinform einmal drehen, da die Hitze ja hauptsächlich von einer Seite kommt. Weiterbacken und dann am besten warm genießen!

Ja, das ist dann schon ein echtes Highlight, wenn da wirklich auf dem Grill gebacken wird. Probiert das mal aus!

Viel Spaß beim nachbacken/nachgrillen! Ich freue mich, wenn ihr eure Foto mit mir teilt und vergesst den #backenmitflyingdaddy oder #grillenmitflyingdaddy nicht ;-).