Pizza mal anders – Familienrezept

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit LÄSSIG entstanden.

Werbung

 

Ich: „Was soll ich morgen kochen?“
Kinder: „Nudeln oder Pizza“

Kennt ihr oder? Maxi hat letztens sogar gesagt: „Mama, kannst du mal aufhören so einen Quatsch zu kochen?“, dabei gab es leckeres Gemüsecurry.
Aber wir können ja wirklich nicht ständig nur Pizza und Pasta machen. Bei letzterem fallen mir ja genug Variationen ein, nicht nur Saucen sondern auch Formen gibt es ja genug. Aber Pizza sieht halt einfach irgendwie immer gleich aus: Teig, Käse, Belag – flach!

Um auch da mal etwas Abwechslung fürs Auge zu bekommen habe ich dann letzte Woche mal was ausprobiert:

Muffinpizza – also Pizza in Muffinform.

Meistens mache ich unseren Pizzateig selbst: meinen Hefeteig nur ohne Zucker und mit Wasser statt Milch

Pizzateig

  • 500g Mehl
  • 1Würfel Hefe
  • 250ml Wasser
  • Salz

Mehl in eine Schüssel, Hefe im lauwarmen Wasser auflösen, dann in das Mehl mischen und Salz dazu. So lange kneten, bis sich der Teig vom Schlüsselrand löst, Tuch drauf und an einem warmen Ort mind. 60 Minuten gehen lassen. Je mehr Zeit man dem Teig lässt desto besser, ich knete meistens schon morgens um abends Pizza zu machen.

Im Moment ist es leider etwas schwer an Hefe zu kommen, also greifen wir gerade immer öfter auf fertigen Pizzateig zurück.

Belegen kann man ja ganz nach Geschmack, bei uns gab es dieses mal

  • Passata
  • Paprika
  • Mais
  • Schinken
  • Käse

IMG_0917

Bisher sieht es aus wie normale Pizza oder?! Aber um sie fürs Auge eben etwas zu verändern hab ich den Teig dann einmal aufgerollt und ca. 3 cm dicke Scheiben abgeschnitten.

Die kommen ab ins gefettete Muffinblech und bei 180 Grad Umluft für 15-20 Minuten in den Ofen.
Sieht das Ergebnis nicht super aus?

IMG_0923

Die Mädels haben es total gefeiert und sich auch beim Essen viel leichter getan.

IMG_0929

Dazu gab´s noch Gemüsesticks und Eistee, alles serviert im wunderschönen Porzellangeschirr von LÄSSIG.

IMG_0927

Das Geschirr gibts im Set in mehreren Designs und dank der abnehmbaren Silikonringe an den Unterseiten rutscht der Teller, die Tasse und die Schüssel nicht so leicht vom Tisch. Wir hatten lange Zeit Geschirr aus Plastik für die Mädels, doch jedes mal, wenn ich die Geschirrschublade aufmachte und Stephies mittlerweile über 30 Jahre alten Porzellanteller sah, dachte ich, die Mädels bräuchten auch was für die Ewigkeit. Schönes Porzellangeschirr aus dem ihre Kinder hoffentlich noch essen werden.


Das Geschirr gibt es in 5 niedlichen Designs, was die Entscheidung nicht wirklich leicht macht, aber letztendlich haben wir uns dann für die süße „Garden Explorer Schnecke“ entscheiden. Es ist übrigens spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet, also nicht nur chic, sondern auch praktisch.

Wenn ihr die Pizzamuffins nachmacht, würde ich mich freuen, wenn ihr mich markiert und den #kochenmitflyingdaddy oder ist das #backenmitflyingdaddy benutzt.

Die Pizzamuffins sind übrigens auch ein super Idee für Kindergeburtstage oder Grillbuffets, ich bin mir sicher, dass sie direkt auf dem Grill gebacken auch ganz vorzüglich schmecken.

 

2 Gedanken zu “Pizza mal anders – Familienrezept

  1. Lecker sieht es aus aber warum sooo viel Hefe auf 500 Gramm Mehl!?

    Wenn du magst wenn ihr Pizza vorplant weniger Hefe zu verwenden.

    1000 Gramm Mehl, höchstens 3 bis 5 Gramm Hefe und drei vier, gerne auch mehr Zeit zum gehen, Ruhen im Kühlschrank.

    Grüße,
    Jesse-Gabriel

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.