Ich glaube mittlerweile haben wir alle so langsam die Schnauze voll vom daheim Rumsitzen.
Normalerweise werden hier wöchentlich Ausflüge gemacht, ab und zu mal ein Kurztrip übers Wochenende oder einfach mal lecker Essen gehen. Tapetenwechsel eben! Die einzige Möglichkeit dem Alltag zu entfliehen und ferne Kulturen zu spüren ist für uns alle gerade das Essen – aber auch da haben wir mittlerweile alle Lieblingsgerichte 100 mal gekocht und die Takeaway-Möglichkeiten komplett ausgeschöpft. Zeit für was Neues.
Aufwendig darf es aber auch nicht sein, denn zwischen Kinderbeschäftigung, Haushalt und Beziehung bleibt nicht viel Platz für großartige Kochmanöver. Also hab ich mich auf die Suche nach Dingen gemacht, die super lecker schmecken, aber kaum Aufwand bedeuten. Und da bin ich bei diesem leckeren Ofengericht gelandet.
Alle Zutaten einfach aufs Blech/in die Auflaufform, ab in den Ofen und 20 Minuten später genießen.
Grünkern „marokkanisch“
- 250g Grünkern
- 1 Dose Kichererbsen (ca. 200g)
- 100g grüne Oliven
- 3 Knoblauchzehen
- 300g Kirschtomaten
- 1/2 Dose Pfirsiche (ca. 200g)
- Olivenöl
- Koriander
- Kreuzkümmel
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
Ok, die Grünkerne müssen vorgekocht werden. Hab ich einfach am Vorabend gemacht (20 Minuten im Wasser kochen). Dann einfach alles ab in die Auflaufform (ich hab hier ein Video für euch) – ich hab übrigens auch Kirschtomaten aus der Dose genommen. Die Auflaufform kommt dann für ca. 20 Minuten bei 170 Grad in den Ofen. Fertig!
Ja, ich weiß, viele von euch haben nicht gerade positiv reagiert, als ich auf Instagram die Grünkerne gezeigt habe, aber ich sag’s euch, mit den Tomaten, den Pfirsichen und dem Kreuzkümmel… ein Traum! Und ja! Die Kinder haben das auch gegessen. Probiert es einfach mal aus.

#flyingdaddykocht
PS: das Rezept ist vegan! Wem aber nicht etwas fehlt, sollte das Ganze mal mit griechischem Joghurt und frischer Petersilie servieren 👌🏻
Lieber Georg, wir haben gestern dein Rezept ausprobiert und waren sehr begeistert (Grünkern entspannt während des letzten Meetings kochen lassen und dann alles in die Auflaufform und in den Ofen). Kannst du eventuell noch verraten, auf wie viel Grad du es im Ofen hattest? Bei dir sieht es schön gebräunt aus, das wollen wir das nächste Mal gerne auch so probieren! Danke dir und liebe Grüße
Oh entschulige, das hab ich vergessen zu notieren! wird gleich nachgeholt. Ich hatte es bei 170 Grad 15-20 Minuten im Ofen.
Liebe Grüße und guten Appetit
Georg