Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Kyddo Shop entstanden Werbung Wir haben eine neue Wickelecke und es war dringend nötig. Unsere erste Wickelkommode war nach zwei Babys und zwei Umzügen nämlich nicht mehr so stabil und ansehnlich. Für unsere erste Tochter hatten wir eine Ikea Kommode, die wir aus der alten Wohnung mit umgezogen hatten, … Gemütliche Wickelecke weiterlesen
Familienrezept – Italienische Nudelsuppe „Ribollita“
Seit Monaten hab ich ein Rezept in der Küche liegen, dass ich mir aus irgendeinem amerikanischen Magazin rausgerissen hatte. Ich bin eigentlich nicht so der Nudelsuppenfan, aber das Foto sah einfach zu verlockend aus, also musste ich es ausprobieren. Die Kinder finden Suppen und Eintöpfe immer super und mir passt das ganz gut, weil sie … Familienrezept – Italienische Nudelsuppe „Ribollita“ weiterlesen
Schwangerschaft Nr. 3 – Warum wir ein Geheimnis daraus machten.
Ja, da hab ich euch gestern gekriegt oder?! Wenn das mal keine Überraschung war. Einige, die meine Stories (sehr sehr sehr) aufmerksam geschaut haben, haben vielleicht mit einer Schwangerschaft gerechnet, aber selbst euch dürfte Baby Nr. 3 überrascht haben. Die meisten von euch freuen sich mit uns und ihr hab uns echt mit Glückwünschen überschüttet. … Schwangerschaft Nr. 3 – Warum wir ein Geheimnis daraus machten. weiterlesen
Saftiger Marmorkuchen – Rezept
Ja, ich weiß... wahrscheinlich denkt ihr euch alle: "Jetzt kommt der mit so einer alten Kamelle da her!" Und das habt ihr euch beim Zitronenkuchen sicher schon Mal gedacht ;-). Das hab ich vor ein paar Wochen in Washington auch gedacht, als ich mit Elisabeth im Café Georgetown war. Ich hatte mich auf guten Kaffee … Saftiger Marmorkuchen – Rezept weiterlesen
Wassermelonen-Tomaten-Salat – Rezept
Vor 2 Jahren waren wir mal zu einem Kochevent in München eingeladen. Die Anfangsidee war, dass Papas mit ihren Kindern zusammen kochen, was beide essen können. Diese Idee wurde schnell verworfen, da sich das gemeinsame Kochen einige nicht vorstellen konnten und letztendlich war ich der einzige Papa, der mit Kind angereist war. Die (Brei-)Rezepte waren … Wassermelonen-Tomaten-Salat – Rezept weiterlesen
Zero Waste im Badezimmer – Roggenmehlshampoo
6 Monate NoPoo! Seit 6 Monaten wasche ich meine Haare schon mit Roggenmehl. 6 Monate ohne Silikone, ohne Duft- oder Farbstoffe und am wichtigsten: ohne Plastikmüll. Stattdessen nur Roggenmehl - und davon noch nicht mal 2 Kilo. Zeit für ein Fazit. Zuerst mal meine Antworten zu den drei von euch am häufigsten gestellten Fragen: 1. … Zero Waste im Badezimmer – Roggenmehlshampoo weiterlesen
Kinderzimmer Inspiration – Hochbett Betthimmel DIY
Am Wochenende hab ich im Kinderzimmer endlich eine Idee umgesetzt, die ich schon ewig hatte. Die Mädels haben in ihrem Geschwisterzimmer dieses wunderschöne Hochbett von Oliver Furniture, das Design ist einfach makellos, doch wenn man im unteren Bett liegt, schaut man - wie in jedem Etagenbett, das ich bisher gesehen habe - auf den Lattenrost … Kinderzimmer Inspiration – Hochbett Betthimmel DIY weiterlesen
Hummus – Rezept
Die Kinder lieben es, egal ob "natur", "Kürbis" oder die Prinzessinnenversion (weil rosa 😉 ) mit "Rote Beete" und ich könnte es, seitdem ich es vor Jahren das erste Mal am Roten Meer in Jeddah gegessen habe, jeden Tag kiloweise essen. Hummus - der unglaublich leckere Brei aus Kichererbsen hatte mich vom ersten Moment an … Hummus – Rezept weiterlesen
Butterkuchen mit Rhabarber – Rezept
#backenmitflyingdaddy Letzte Woche in Hamburg hab ich mal wieder Butterkuchen (oder auch Zuckerkuchen) gegessen. Hier im Süden ist der nicht so üblich umso mehr freue ich mich immer darauf, wenn wir mal wieder einen Trip Richtung Norden machen. Weil es den hier wie gesagt nirgends zu kaufen gibt, hab ich ihn jetzt einfach mal nachgebacken. … Butterkuchen mit Rhabarber – Rezept weiterlesen
Basteln mit Kindern – Ostereier basteln
Ich wollte mit Gwenny unbedingt ein paar Eier für unseren Osterstrauß bemalen, also habe ich immer, wenn ich in letzter Zeit irgendwas mit Ei gemacht habe, die Eier nicht aufgeschlagen, sondern ausgeblasen. Zum dekorieren hatte ich total süße Aufkleber besorgt, mit denen man die Eier in kleine Einhörner mit niedlichen Gesichtern und Blumen verwandeln kann. … Basteln mit Kindern – Ostereier basteln weiterlesen